Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weiter niedrige Zahlen - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Samstag

Corona-Übersicht

Weiter niedrige Zahlen - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Samstag

    • |
    • |
    Laut dem Robert-Koch Institut (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner aktuell bei 104,1.  (Symbolbild)
    Laut dem Robert-Koch Institut (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner aktuell bei 104,1. (Symbolbild) Foto: Markus Winkler auf Pixabay

    Laut dem Robert-Koch Institut (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner aktuell bei 104,1. Damit ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche (151,0) deutlich gesunken. Dem RKI wurden 10.609 neue Corona-Fälle mitgeteilt (Vorwoche: 13.169). Die Zahl der Todesfälle ist im Vergleich zur letzten Woche gesunken. Die Gesundheitsämter meldeten seit gestern 150 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion (Vorwoche: 170).

    Die aktuelle Lage in Bayern

    In Bayern liegt die Inzidenz momentan bei 89,4. Vergangenen Samstag lag der Wert noch bei 74,7. Die Gesundheitsämter meldeten 1.402 weitere Neuinfektionen und 25 Todesfälle in Bayern. 

    Anstieg nur in zwei Region

    Im Allgäu sind in fast allen Regionen die Inzidenzwerte rückläufig. Nur die Kreise Kaufbeuren und Ostallgäu meldeten einen Anstieg. Der Landkreis Ostallgäu hat mit 91,5 aktuell die höchste Inzidenz im Allgäu. Alle Regionen liegen jedoch unter dem bundesweiten Durchschnitt.

    Die Allgäuer Corona-Inzidenzwerte am Samstag

    (Stand: Samstag, 14. Januar 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Oberallgäu: 38,2 (Vorwoche: 73,8)
    • Landkreis Unterallgäu: 40,6 (Vorwoche: 45,3)
    • Stadt Kempten: 50,7 (Vorwoche: 56,5)
    • Stadt Memmingen: 55,9 (Vorwoche: 89,4)
    • Landkreis Ravensburg: 57,5 (Vorwoche: 61,3)
    • Landkreis Lindau: 63,2 (Vorwoche: 80,2)
    • Stadt Kaufbeuren: 84,2 (Vorwoche: 39,9)
    • Landkreis Ostallgäu: 91,5 (Vorwoche: 71,9)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden