Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

50 Jahre mit Idealismus, Handtuch und Badehose

Allgäu

50 Jahre mit Idealismus, Handtuch und Badehose

    • |
    • |

    Obergünzburg (mas). - Sektempfang, festliche Kleidung, stimmungsvolle Musik, gut gelaunte Menschen, eine festlich gedeckte Tafel, Glückwünsche und allerlei Geschenke - so feierte die Obergünzburger Wasserwacht ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erschienen zahlreiche Gäste, unter anderem befreundete Wasserwächter aus Marktoberdorf und Buchloe, Vertreter von Kreis- und Bezirksverbänden oder der örtlichen Kommunalpolitik. In zahlreichen Grußworten wurde beim Festakt auf die vergangenen 50 Jahre zurückgeblickt. Bürgermeister Herbert Schmid zeigte sich stolz über die verlässlichen und hochmotivierten Partner der Wasserwacht Obergünzburg. Verzicht zu leisten, Kraft und Aufwand zu investieren - dies waren bereits Merkmale der Gründergeneration und diese hätten noch heute Bestand. Stellvertretende Landrätin Angelika Schorer betonte, dass jeder Verein sowohl finanzielle, als auch ideelle Unterstützung benötige. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen sei hier gefragt. Denn schließlich wisse niemand, ob man nicht selbst einmal diese Hilfe benötige. 'Das Schöne und Angenehme mit dem Nützlichen verbinden', davon sprach der Erste Vorsitzende des Rotkreuz-Kreisverbandes Heinz Simon. Die Wasserwacht habe einen aktiven Beitrag dazu geleistet, dass es in den vergangenen 50 Jahren weniger Nichtschwimmer gegeben habe. Um dem Ertrinkungstod vorzubeugen, seien intensive Aus- und Fortbildungen notwendig.

    Flächenbrand Hilfsbereitschaft 'Nur mit Badehose, Handtuch und Idealismus waren die Gründer vor 50 Jahren bewaffnet', stellte Rudi Krüger, stellvertretender Vorsitzender der Kreis-Wasserwacht Ostallgäu fest. Helmut Röhm, Vorsitzender des Bezirksverbandes, brachte einen bildlichen Vergleich: 'Aus dem Feuer der Hilfsbereitschaft, das vor 50 Jahren gelegt worden ist, soll ein Flächenbrand werden.' Florian Ullinger, Vorsitzender der Obergünzburger Wasserwacht bekam nicht nur Glückwünsche sondern auch Geldgeschenke. Bei der Feier ehrte die Wasserwacht, viele langjährige und verdiente Mitglieder: Für aktiven Dienst seit 50 Jahren geehrt wurden Paul Kramer und Robert Schorm. Auszeichnungen für 50 Jahre Mitgliedschaft gingen an Werner Bischof, Heinz Gebert und Dr. Max Reichenbach. Die Ehrennadel des BRK für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft nahmen Gottfried Ertl, Karl Himmel und Reiner Horak entgegen. Mit der Auszeichnungsspange für 40 Jahre in der Wasserwacht wurden auch Evi Erbig, Johann Gottstein, Erwin Haunstetter, Tristan Haunstetter, Manfred Huber, Richard Kral, Werner Neugebauer, Horst Rauh, Max Schmid, Helmut Thaller, Gerd Ullinger, Franz Weindl, Irmgard Weindl und Georg Weiss sen. geehrt. Für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten Andreas Gmeindner, Wolfgang Haggenmiller, Markus Horak, Günther Hörmann, Walter Hörmann, Armin Schäftner und Walter Steinhauser die BRK-Ehrennadel. Außerdem bekamen etliche Wasserwächter für die vielen Arbeitsstunden im Freibad Hagenmoos und für besondere jahrelange Einsätze Geschenke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden