Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Multivac: Früher Kleinbetrieb - heute Weltmarktführer

Multivac

Multivac: Früher Kleinbetrieb - heute Weltmarktführer

    • |
    • |
    Multivac: Früher Kleinbetrieb - heute Weltmarktführer
    Multivac: Früher Kleinbetrieb - heute Weltmarktführer Foto: Armin Schmid

    Multivac feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1961 von Sepp Haggenmüller in Böhen (Unterallgäu) gegründet und hat sich zum weltweit führenden Komplettanbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel, medizinische Sterilgüter und vielfältige Industriegüter entwickelt. Heute arbeiten weltweit mehr als 3000 Mitarbeiter für die Multivac-Gruppe, davon über 1300 am Hauptsitz in Wolfertschwenden (Unterallgäu).

    Mit der ersten Multivac Vakuum-Kammermaschine, die Sepp Haggenmüller 1961 konstruierte, fing alles an. 1966/67 folgten die ersten Multivac Tiefziehverpackungsmaschinen, mit denen Sepp Haggenmüller und seinen Partnern geschäftlich der internationale Durchbruch gelang.

    Mit zahlreichen Innovationen baute der Allgäuer Maschinenbauer seit den 70er Jahren sein für damalige Verhältnisse wegweisendes Maschinenkonzept in Richtung Ressourcenschonung, Hygienedesign und Verbraucherschutz aus. Heute ist Multivac laut Firmenverständnis der Inbegriff der Tiefziehverpackungsmaschinen: Mehr als die Hälfte der weltweit verkauften Maschinen kommen von dem Allgäuer Maschinenbauer.

    Programm erweitert

    Im Laufe seiner Firmengeschichte hat Multivac sein Produktprogramm kontinuierlich erweitert. Anfang der 1990er-Jahre kamen zu den Kammermaschinen und Tiefziehverpackungsmaschinen die Traysealer als dritte Produktgruppe hinzu. Mit ihnen lassen sich vorgefertigte Schalen und Becher versiegeln. 1993 übernahm Multivac die MR Selbstklebe-Technik Etikettier-System-Beratung GmbH & Co. KG in Enger (heute Multivac Marking & Inspection).

    60 Tochtergesellschaften

    In den vergangenen Jahren entwickelte sich Multivac zum Komplettanbieter von automatisierten Verpackungslösungen weiter.

    Neben den Verpackungsmaschinen zählen Handhabungslösungen für das Be- und Entladen sowie das Vereinzeln von Packungen und Qualitätsinspektionssysteme für die Detektion von Fehlern und Fremdkörpern in der Packung zum Portfolio des Maschinenbauers.

    Heute verfügt die Multivac Unternehmensgruppe über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz mit mehr als 60 eigenen Tochtergesellschaften. Mehr als 80 Prozent der Verpackungsmaschinen sind für den Export bestimmt. Regional betrachtet ist Multivac in etwa gleich stark auf den amerikanischen, europäischen und asiatischen Märkten vertreten.

    Am Stammsitz in Wolfertschwenden sind die Funktionen Forschung und Entwicklung, Fertigung von Maschinen und Teilen, Marketing, Vertrieb und Service sowie der Vertrieb und Service für den deutschen Markt angesiedelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden