Wie das berühmte Monster von Loch Ness schlängelt sich dieser Waller durch das trüb-grüne Wasser im Niedersonthofener See (Oberallgäu). Bei einem Übungstauchgang hat Ingo Scheid von der Kemptener Wasserwacht das riesige Tier entdeckt und mit seiner Unterwasserkamera geknipst.
Seiner Schätzung nach muss der Raubfisch zwei bis zweieinhalb Meter lang sein. Laut dem Vorstand des Fischereivereins Niedersonthofener See, Albert Rinn, ist dies ein außergewöhnlicher Fund.
Normalerweise wird der Waller etwa 1,60 bis 1,80 Meter groß. Das größte Exemplar im 'Niso' wurde 2003 gefangen; er maß gute zwei Meter und wog 63 Kilogramm. Der Waller frisst Fische und kleinere Wasservögel. Für Menschen stellt das nachtaktive Tier jedoch keine Gefahr dar, sondern verhält sich scheu.