Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Lindau erhöht die Impfkapazitäten - und zwar "massiv"!

Steigende Coronazahlen

Landkreis Lindau erhöht die Impfkapazitäten - und zwar "massiv"!

    • |
    • |
    Impfungen gegen das Coronavirus. (Symbolbild)
    Impfungen gegen das Coronavirus. (Symbolbild) Foto: kfuhlert von Pixabay

    Das Landratsamt Lindau hat angekündigt, dass der Landkreis die Impfkapazitäten massiv erhöhen wird. "Seit die Infektionszahlen so rapide ansteigen, steigt auch die Nachfrage nach Impfungen", heißt es in einer Pressemitteilung. Die Krankenhaus-Ampel steht in Bayern auf "Rot", die Staatsregierung drängt auf Impfungen.

    Bessere Unterstützung für niedergelassene Ärzte

    Das Lindauer Impfzentrum hat demnach seit Tagen verstärkt Anfragen von Menschen, die eine Auffrischungsimpfung möchten, aber nach Erstimpfungen. Um die bayernweit starke Nachfrage bedienen zu können, habe die Staatsregierung jetzt entschieden, die Kapazitäten der Impfzentren wieder zu erhöhen. "Das freut mich sehr, denn wir müssen jetzt dafür sorgen, dass Impfwillige sich zeitnah impfen lassen können. Außerdem können wir nun die niedergelassenen Ärzte wieder besser unterstützen, die insbesondere im ländlichen Raum die Impfungen nicht alleine stemmen können," so Landrat Elmar Stegmann.

    Impfung nur noch mit Termin

    Wie das gesteigerte Impfangebot aussehen wird, will das Landratsamt im Laufe der nächsten Tage bekannt geben. Auf jeden Fall soll Impfen ohne Anmeldung dann nicht mehr möglich sein. Auch das Wohnortprinzip werde wieder eingeführt.

    Mehr Personal ist notwendig

    Bereits in der vergangenen Woche hatte Landrat Elmar Stegmann gefordert, die Impfzentren wieder hochzufahren: "Jetzt haben wir die Zusage, dass wir auf über 300 Impfungen täglich gehen können. Umsetzen können wir eine Erhöhung ab sofort, denn wir haben bereits vorgeplant", erklärt der Landrat. Im Impfzentrum in Lindau könne man seit Dienstag zusätzliche Termine per Hotline buchen. "Die Kapazitäten werden wir nun kontinuierlich steigern. Limitierender Faktor ist hier aber das Personal, das nun wieder eingestellt werden muss", erklärt der Landrat. Auch im Impfzentrum in Lindenberg wird es wieder ein Impfangebot geben.

    Aufgrund der trotz Erhöhung begrenzten Kapazitäten gibt das Landratsamt für Impfwillige folgende aktuelle Hinweise:

    • Impfungen werden auch nach wie vor von niedergelassenen Ärzten durchgeführt.
    • Impfungen bis auf Weiteres nur noch für Landkreisbürgerinnen und -bürger: Seitdem Mitte des Jahres das Wohnortprinzip bei den Impfungen aufgehoben wurde, kommen auch viele Menschen aus Baden-Württemberg in das Impfzentrum in Lindau, und zwar zu über 30 Prozent. Aufgrund der aktuellen Situation hat jetzt der Krisenstab im Landratsamt entschieden, dass bis auf Weiteres nur noch Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lindau geimpft werden können. Über begründete Ausnahmen entscheidet das Impfzentrum.
    • Impfungen nur noch mit Terminvergabe: Ab kommender Woche ist dann das Impfen nur noch mit vorheriger Terminvergabe möglich. Damit sollen auch Wartezeiten vor Ort verringert und größere Menschenansammlungen zu Stoßzeiten am Impfzentrum verhindert werden. Terminvereinbarungen: Das Impfzentrum ist unter 0800-9118219 von 9 bis 17 Uhr zu erreichen (gebührenfrei) oder per E-Mail impfzentrum-Li@allgaeu- medical.de.
    • Auffrischungsimpfungen in der Regel erst nach 6 Monaten: Eine Auffrischungsimpfung ist erst 6 Monate nach der 2. Impfung möglich. Impftermine werden auch erst nach Ablauf dieser Frist vergeben. Ausnahmen sind Auffrischungsimpfungen bei einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson (bereits 4 Wochen nach der Impfung) oder bei Personen unter Immunsuppression (hier in enger Rücksprache mit dem behandelnden Arzt).
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden