Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in München verschärft Maßnahmen

Coronavirus

Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in München verschärft Maßnahmen

    • |
    • |
    Das Bayerische Rote Kreuz verschärft seine Maßnahmen. (Symbolbild)
    Das Bayerische Rote Kreuz verschärft seine Maßnahmen. (Symbolbild) Foto: Florian Ankner

    Alle Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) sind einsatzfähig, heißt es in einer Pressemitteilung des BRK aus der Landesgeschäftsstelle in München. Diese Landesgeschäftsstelle ist auch zuständig für das Allgäu. Demnach kommt es zu keinen Versorgungsengpässen.  Das BRK verschärft im Hinblick auf die Lage um den Coronavirus seine Maßnahmen (Stand 13.03.): 

    • Veranstaltungen, Sitzungen und Termine sind auf das Mindeste zu beschränken. Davon unberührt sind Schulungen, die unmittelbar zur Aufrechterhaltung der Dienst- und Einsatzfähigkeit der Mitarbeitenden beitragen.
    • Mitarbeitende, die aufgrund der Schul- und KiTa-Schließung nicht in der Arbeit erscheinen können, können auf entsprechende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder zählen. Sollte die Betreuung nicht sichergestellt sein, können Betroffene "auf ein kulantes Verhalten der Vorgesetzten zählen". 
    • Blutspendetermine finden weiterhin statt. Da Blutpräparate nur kurze Zeit haltbar sind, ist ein fortlaufendes Engagement sehr wichtig. "Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleistet weiterhin einen hohen Schutz für Blutspender und Empfänger", heißt es weiter in der Mitteilung. 
    • Mitarbeitende, bei denen es möglich ist, befinden sich im Home-Office. 
    • Besuche in Pflege- oder Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen werden "auf das Mindeste und dringend Notwendige" beschränkt. 
    • Verantwortliche haben alle Fahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Artikel des Infektionsschutzes ausgestattet.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden