Auch im Allgäu kommen immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine an. Am wichtigsten sind sicherlich erst einmal die Unterbringung und die Sicherung der Grundbedürfnisse. Dann geht es allerdings für viele auch darum, zügig Fuß zu fassen, sich zu qualifizieren und eine Arbeit zu finden. Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen dazu in einer Pressemitteilung: "Hier stehen die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen und alle ihre Geschäftsstellen Geflüchteten und ihren Helfer*innen ab sofort mit umfassender Beratung zur Seite."
Unterstützung und Beratung
Konkret bedeutet das unter anderem:
- Unterstützung bei der Arbeits- und Ausbildungssuche
- Beratung zu Qualifizierungen
- Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Beratung zu Sprachkursen
Internetseiten der Arbeitsagentur, die weiterhelfen
Informationen – auch auf Ukrainisch – finden sich auf derInternetseite der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ukraine. Speziell für denAgenturbezirk Kempten-Memmingen gibt es die Seite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kempten-memmingen/hilfe-fur-gefluchteteukraine. Auf dieser Seite gibt es Kontaktdaten der Arbeitsagentur Kempten-Memmingen und dazu noch Bögen in ukrainischer, russischer und deutscher Sprache, mit denen sich ukrainische Geflüchtete für eine Beratung anmelden können. Die Bögen schickt man direkt online an die E-Mail-Adresse kempten-memmingen.111-eingangszone@arbeitsagentur.de.