Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kösel-Chef: Mitarbeiter

Allgäu

Kösel-Chef: Mitarbeiter

    • |
    • |

    sind unser Fundament'Grundstein für 25-Millionen-Bau in Altusried gelegt Altusried-Krugzell (mdu).'Unsere Mitarbeiter sind unser Fundament', erklärte gestern Heinz A. Kurtz, geschäftsführender Gesellschafter der Firmen Kösel und Kösel Buch, bei der Grundsteinlegung für den Neubau des Produktionsgebäudes im Gewerbegebiet Altusried-Krugzell. Rund 25 Millionen Mark investiert Kösel Buch in den nächsten zwei Jahren in die Modernisierung der industriellen Fertigung. Ab Juli 2000 sollen hier die ersten Bücher gedruckt und gebunden werden. Im Stammhaus in Kempten werden die digitale Vorstufenproduktion, der Vertrieb und die Verwaltung beider Firmen angesiedelt.

    Seit 400 Jahren stellt das Traditionsunternehmen Kösel in der Kemptener Stiftsstadt Bücher her. Rund 10 Millionen Exemplare verlassen jährlich die Buchbinderei. Eine Modernisierung der Fertigungslinien (Druck und Binderei) sei am bisherigen Standort nicht möglich gewesen, so Kurtz. 'Die Stadt Kempten konnte uns kein Grundstück anbieten, das groß genug gewesen wäre', begründet Kurtz den Umzug aufs Land. Im Herbst 1998 hatten er und die Mitgesellschafter der Firma Kösel, Christa Gräf (kaufmännische Leiterin) und Fritz Bühler (Verkaufsleiter), die Firma Kösel Buch gegründet. Beide Firmen arbeiten Hand in Hand.

    Etwa 130 der insgesamt 215 Mitarbeiter werden in Krugzell arbeiten. Nicht ausschließen will Kurtz, dass dort einmal sogar beide Firmen ­ auf einer Gesamtfläche von 10 000 Quadratmeter ­ zusammengelegt werden.

    Hochwasser-Schutz

    Nach dem Hochwasser an Pfingsten, die auch das Gewerbegebiet heimsuchte, drohte das Millionen-Projekt zu kippen. 'Eine dreiviertel Million hatten wir da schon für die Planung ausgegeben. Und von der Kreisspitalstiftung hatten wir das Grundstück bereits gekauft', verrät Kurtz. Doch die Gesellschafter entschlossen sich, als Hochwasser-Schutz das komplette Gelände um eineinhalb Meter aufzuschütten. Zusätzlich wurde der Boden verdichtet. 'Rund 1,5 Millionen kosteten diese Maßnahmen', schätzt der Geschäftsführer.

    Die Ansiedlung von Kösel Buch sei 'langfristig ein Riesengewinn für die Gemeinde', ist der Altusrieder Bürgermeister Heribert Kammel überzeugt. Der Rathauschef verspricht sich mehr Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen. Stellvertretende Oberallgäuer Landrätin Hildegard Kreiter freut sich, dass mit Kösel Buch ein 'renommiertes und gesundes Unternehmen' in den nördlichen Landkreis zieht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden