Quote im Allgäu über dem Durchschnitt: Knapp 20 Prozent der bayerischen Polizisten sind nicht geimpft!

2. Dezember 2021 14:14 Uhr von Corinna Sedlmeier
Über 80 Prozent der Allgäuer Polizisten sind geimpft. (Symbolbild)
Über 80 Prozent der Allgäuer Polizisten sind geimpft. (Symbolbild)
David Yeow

Fast 20 Prozent der Polizisten und Polizistinnen in Bayern sind nicht geimpft. Der bayerische Landesvorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft, Jürgen Köhnlein übt laut dem Bayerischen Rundfunk scharfe Kritik daran. 

Probleme bei 2G-Kontrollen und Einsatzplanung

Gegenüber dem BR gab Köhnlein an, dass er vor allem bei der Kontrolle der 2G-Regeln ein großes Problem sieht. Seiner Meinung nach sei es nicht angebracht, dass ungeimpfte Polizisten und Polizistinnen die Einhaltung der 2G-Regeln kontrollieren. Auch die Einsatzplanung ist eine Herausforderung, so Köhnlein weiter. Bei unvorhergesehenen Ereignissen könne die Polizei nicht schnell genug reagieren, da nicht alle Polizisten und Polizistinnen schnell vor Ort sein können. Auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann bestätigte gegenüber dem BR, dass die Polizei in Bayern ein Impfproblem hat. Er sei zudem auch der Meinung, dass es kaum vertretbar sei, ungeimpfte Polizisten in Lokale zu schicken, zu der nur Geimpfte und Genesene Zutritt haben. Die große Zahl ungeimpfter Beamter und Beamtinnen wurde erst vor kurzer Zeit im Rahmen der 3G-Kontrollen am Arbeitsplatz festgestellt. Demnach ist jeder fünfte Polizist nicht geimpft oder genesen.

Impfquote im Allgäu über dem Durchschnitt

Auf Nachfrage teilte die Polizei Schwaben Süd/West mit, dass dieImpfquote unter den Allgäuer Ordnungshüternbesonders hoch sei. Es sind mittlerweile mehr als 80 Prozent der Polizisten und Polizistinnen geimpft und damit liegt die Impfquote deutlich über dem Durchschnitt der bayerischen Bevölkerung. Zu den Äußerungen des Landesvorsitzenden, sowie über Einsatzbeschränkungen ungeimpfter Beamten machte die Pressestelle keine Angaben.