Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Corona-Infektionslage bei der Allgäuer Polizei: "uneingeschränkt handlungsfähig"

Polizei in Sachsen droht der "Kollaps"

Corona-Infektionslage bei der Allgäuer Polizei: "uneingeschränkt handlungsfähig"

    • |
    • |
    Polizei mit Corona-Maske: Bei der Allgäuer Polizei gibt es zwar auch Fälle von Corona-Infektionen, sie ist aber "uneingeschränkt handlungsfähig, wie Pressesprecher Holger Stabik gegenüber all-in.de erklärt. (Symbolbild)
    Polizei mit Corona-Maske: Bei der Allgäuer Polizei gibt es zwar auch Fälle von Corona-Infektionen, sie ist aber "uneingeschränkt handlungsfähig, wie Pressesprecher Holger Stabik gegenüber all-in.de erklärt. (Symbolbild) Foto: Eileen Schwaninger

    Der Polizei von Sachsen droht laut der Sächsischen Polizeigewerkschaft der Kollaps. Von 14.000 Polizeikräften sind dort momentan 400 mit Corona infiziert, weitere 600 in Quarantäne, heißt es in einem Bericht des SPIEGEL. Das ergebe rechnerisch eine Inzidenz von 4.000. Wir haben beim Polizeipräsidium Schwaben Süd-West nachgefragt, wie hier die Lage ist.

    Inzidenz bei der Allgäuer Polizei in etwa im Bevölkerungs-Durchschnitt

    Laut Holger Stabik, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Schaben Süd-West, sind im Moment "weniger als ein Prozent aller Beschäftigten" mit Corona infiziert. In Zahlen: Von knapp 1.890 Polizeibeamten haben weniger als 18 Corona. Die Inzidenz liegt damit rein rechnerisch bei unter 1.000 und bewegt sich in etwa auf dem Niveau der Allgäuer Gesamtbevölkerung. Dasselbe gilt für die Zahl der Polizistinnen und Polizisten, die zur Zeit in Quarantäne sind. "Anmerken möchten wir hier zusätzlich, dass das Polizeipräsidium Schwaben Süd-West bei Beamtinnen und Beamten Vorsorge- und Schutzmaßnahmen ergreift, die über die Vorgaben des Gesundheitsamtes hinausgehen", so Stabik. Dazu gehören demnach beispielsweise zusätzliche Testungen nach Kontakten mit Indexpersonen oder dienstlich veranlasste Quarantäne.

    Allgäuer Polizei weit entfernt vom "Kollaps"

    Probleme wie die Sächsische Polizei hat die Allgäuer Polizei also nicht. "Die Polizei ist uneingeschränkt handlungsfähig, dies gilt für die aktuelle Lage und auch für den gesamten Zeitraum seit Entwicklung der Corona-Pandemie", so Stabik gegenüberall-in.de. Man habe frühzeitig und vielfältig auf die Herausforderungen reagiert und beispielsweise für innerdienstliche Kontaktreduzierungen, angepasste Arbeitszeitmodelle, regelmäßige Testungen und angepasste Hygienekonzepte gesorgt.

    Impfquote bei Allgäuer Polizistinnen und Polizisten besonders hoch

    Was Impfungen angeht, gibt es beim Polizeipräsidium Schwaben Süd-West eine klare Linie. Mit über 80 Prozent Impfquote (vollständig geimpfte Personen) liegt die Polizei deutlich über dem bayerischen und bundesdeutschen Durchschnitt. Mit ein Grund dafür: "Eine hohe Priorisierung der Impfkampagne, insbesondere jetzt bei der Durchführung der Boosterimpfungen", so Stabik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden