Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kleinwalsertaler kämpfen weiter gegen Zweitwohnungen

Wohnraum

Kleinwalsertaler kämpfen weiter gegen Zweitwohnungen

    • |
    • |
    Der Hotelbetrieb des Gasthofs Traube in Riezlern wurde im März 2019 eingestellt. Das Objekt soll eine andere Nutzung bekommen. Hätte die Gemeinde die Immobilie kaufen sollen? Darüber wurde jetzt in der Gemeindevertretung diskutiert.
    Der Hotelbetrieb des Gasthofs Traube in Riezlern wurde im März 2019 eingestellt. Das Objekt soll eine andere Nutzung bekommen. Hätte die Gemeinde die Immobilie kaufen sollen? Darüber wurde jetzt in der Gemeindevertretung diskutiert. Foto: Benjamin Liss

    Die hohe Nachfrage nach Ferienwohnungen lässt Wohnraum für Einheimische in der Region knapp werden – auch Gästezimmer werden häufig zu festen Urlaubsdomizilen. Die Kommunen wollen diesen Entwicklungen entgegenwirken. Nachdem Oberstdorf Zweitwohnungsbesitzer mit einer Satzungsänderung dazu bringen will, die Wohnungen zu vermieten, sagt die Gemeinde Mittelberg jetzt dem sogenannten Investorenmodell den Kampf an. Dabei werden beispielsweise die Wohnungen eines Appartementhauses einzeln an Investoren verkauft. Die zukünftigen Eigentümer gründen dann eine Betriebsgesellschaft, um die Wohnungen an wechselnde Feriengäste zu vermieten. Die Wohnungseigentümer mieten sich dann wie ein normaler Gast in den Beherbergungsbetrieb ein. Das Modell gibt es in der Region bereits, beispielsweise in Bad Hindelang. Einstimmig beschlossen die Mitglieder der Gemeindevertretung jetzt, das Investorenmodell im Kleinwalsertal nicht zu unterstützen. Laut Bürgermeister Andi Haid (BVP) seien mehrere derartige Projekte im Tal geplant.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 19.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden