Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Klausentreiben in Sonthofen und den Ortsteilen: Die Termine in der Übersicht

Weihnachtszeit

Klausentreiben in Sonthofen und den Ortsteilen: Die Termine in der Übersicht

    • |
    • |
    Klausentreiben in Sonthofen und den Ortsteilen: Die Termine in der Übersicht
    Klausentreiben in Sonthofen und den Ortsteilen: Die Termine in der Übersicht Foto: Matthias Becker

    Klausen- und Bärbeletreiben sind vor allem im Oberallgäu ein beliebter Brauch. Vom 4. bis 6. Dezember ziehen mit Fell und Holzmasken verkleidete Gestalten durch die Straßen.  Mit wildem Schellengeläut und originellem Allgäuer Klausenhäs springen die Klausen und Bärbele herum und spielen den Besuchern streiche mit der Rute. Ein Brennpunkt für diesen Brauchtum ist die Stadt Sonthofen mit ihren Ortsteilen. In Altstädten, Hinang und Rieden werden an allen drei Abenden (4., 5. und 6. Dezember) die Klausen durch die Straßen ziehen. Die Klausen in Berghofen und Binswangen werden sich gemäß des uralten Brauchs nur am Klausentag, dem 6. Dezember, zeigen. In einer Pressmitteilung weißt die Stadt Sonthofen daraufhin, dass das Klausentreiben ein raues Treiben ist und Besucher der Veranstaltung Verständnis mitbringen sollten, wenn sie der eine oder Rutenstreich trifft. Aus diesem Grund rät der Veranstalter auch davon ab, Haustiere und ganz kleine Kinder zum Klausentreiben mitzunehmen, da sich diese sehr erschrecken könnten. Während in den Ortsteilen die Klausen stellenweise noch traditionell die Häuser besuchen, konzentriert sich das Geschehen in der Stadt auf den Bereich zwischen Bürgermeister- Waltenberger-(Marktbrunnen) und dem Spitalplatz. Veranstalter des Klausentreibens in der Stadt ist der Klausenverein Sonthofen e.V. Anfangszeiten

    • Binswangen: Beginn 18:00 Uhr
    • Hingang, Rieden: Beginn 19:00 Uhr
    • Innenstadt Sonthofen: Beginn 20:00 Uhr
    • Berghofen, Altstädten: Beginn 20:00 Uhr

    Klausenmarkt der Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände Vor und während des Klausentreibens können sich die Besucher in Sonthofen auf den Oberen Markt zurückziehen. Hier bietet die Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände zugunsten der Nachwuchsarbeit der Vereine heiße Getränke und feine Brotzeiten an. Geöffnet ist der Klausenmarkt vom 05.12. bis 07.12. von 17:00 bis 22:00 Uhr.  Am Samstag, 08.12. von 12:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag, 09.12. von 12:00 bis 16:00 Uhr. Wo im Allgäu sonst nochKlausentreiben stattfinden, Sehen Sie in unserer Übersichtskarte. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden