Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kita-Gebühren in Rettenberg: Viele Eltern sind unzufrieden

Kinderbetreuung

Kita-Gebühren in Rettenberg: Viele Eltern sind unzufrieden

    • |
    • |
    Der neue Kindergarten von Rettenberg sieht sehr ansprechend aus. Allerdings sorgt die kräftige Erhöhung der Gebühren bei den betroffenen Eltern für Ärger. Alleinerziehende oder Eltern mit geringem Einkommen, die auf eine längere Betreuungszeit angewiesen sind, empfinden dies als unsozial.
    Der neue Kindergarten von Rettenberg sieht sehr ansprechend aus. Allerdings sorgt die kräftige Erhöhung der Gebühren bei den betroffenen Eltern für Ärger. Alleinerziehende oder Eltern mit geringem Einkommen, die auf eine längere Betreuungszeit angewiesen sind, empfinden dies als unsozial. Foto: Benjamin Liss

    Gedrückte Stimmung unter den Eltern nach dem Beschluss: Die neuen Kindergartengebühren in Rettenberg bleiben so, wie sie Ende Mai festgesetzt wurden. Das entschied der Gemeinderat Rettenberg einstimmig. Auf die Tagesordnung musste das Thema erneut, weil Eltern einen Bürgerantrag mit über 100 Unterschriften im Juli bei der Gemeinde einreichten. Sie empfinden die neue Gebührenstaffelung als ungerecht. Ungerecht deshalb, weil 60 Prozent der Eltern gar nichts mehr zahlen müssen, die anderen aber weiter belastet werden, manche sogar stärker als vor dem 1. April. Seitdem gibt es 100 Euro pro Kind vom Freistaat Bayern. Die werden mit den fälligen Gebühren (in Rettenberg zwischen 100 und 200 Euro monatlich) verrechnet. Aus der eigenen Tasche hinzuzahlen müssen de facto nur Eltern, die ihr Kind mehr als fünf Stunden täglich in die Kita schicken. Die anderen zahlen dank der 100 Euro vom Staat nichts.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 11.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden