Kaufbeurens Bürgermeister Ernst Holy freut sich über mehr als 1.000 Päckchen für die Weihnachtsaktion "Geschenke mit Herz." Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Kaufbeurer hervor. "Geschenke mit Herz" ist eine von der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und Bayern 2 ins Leben gerufene Aktion. Seit 2003 freuen sich zehntausend Kinder in Not auf ein Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Bei der Auftaktverantstaltung am 9. November hatte Bürgermeister Holy die Kaufbeurer dazu aufgerufen, bei der Aktion mitzumachen und Anzahl der Päckchen aus dem Vorjahr zu übertreffen. Mit den Worten „Deggendorf brachte rund 700 Päckchen zusammen, ich glaube, wir Kaufbeurer schaffen 1.000!“ mobilisierte er Bürger und Unternehmen. Das Ergebnis: Dieses Jahr sind 1.036 Kaufbeurer "Geschenke mit Herz" zusammengekommen. Anfang der Woche haben Mitarbeiter in der humedica-Zentrale die letzten Päckchen kontrolliert und versandfertig gemacht. Mehr als 84.000 Geschenke seien dieses Jahr zusammengekommen. Aktionsleiterin Roswitha Bahner-Gutsche ist begeistert und freut sich besonders über die 1.000 Päckchen aus Kaufbeuren. Sie bedankte sich auch bei allen Spendern, Schenkern und Helfern, die die Geschenke auf die Reise gebracht haben. Auch in den Jahren zuvor haben sich Gemeinden im Allgäu an der Aktion "Geschenke mit Herz" beteiligt.
Gutes tun