Von Donnerstag auf Freitag meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland insgesamt 252.836 neue Corona-Fälle. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.439,0 Fälle je 100.000 Einwohner. Die Zahl der Todesfälle hat sich laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) um 249 auf 125.272 erhöht.
Nur noch zwei Kreise unter 2.000
In Bayern liegt der Inzidenzwert bei 1.788,6. Die Zahl der Neuinfektionen in Bayern liegt damit bei 49.469. Auch im Allgäu sind die Zahlen weiter gestiegen. Aktuell liegen nur noch zwei Landkreise unter der 2.000er-Marke. Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat mit 2.244,9 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner das Oberallgäu.
Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 11. März 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 1.565,1 (Vorwoche: 1.419,6)
- Stadt Kempten: 1.801,6 (Vorwoche: 1.824,8)
- Landkreis Ravensburg: 2.035,8 (Vorwoche: 1.759,8)
- Landkreis Ostallgäu: 2.039,4 (Vorwoche: 1.750,4)
- Landkreis Lindau: 2.072,2 (Vorwoche: 1.661,7)
- Stadt Memmingen: 2.078,4 (Vorwoche: 1.880,1)
- Landkreis Unterallgäu: 2.238,6 (Vorwoche: 1.619,4)
- Landkreis Oberallgäu: 2.244,9 (Vorwoche: 1.995,4)
Verstöße gegen die Corona-Regeln
Immer wieder hat die Polizei mit Maskenverweigerern oder anderen Verstößen gegen die Corona-Regeln zu tun. Wie viele Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz im letzten Jahr und in diesem Jahr am Amtsgericht Kempten verhandelt wurden,erfahren Sie hier.