Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Immer weniger Menschen sind arbeitslos

Allgäu

Immer weniger Menschen sind arbeitslos

    • |
    • |

    Kaufbeuren/Buchloe (mab). - Hochzufrieden zeigte sich gestern Gerhard Funke, Chef der Kaufbeurer Agentur für Arbeit: 'Der positive Trend bei uns setzt sich fort und stabilisiert sich.' Im Oktober 2006 gab es im Wirtschaftsraum Kaufbeuren/Buchloe 561 Arbeitslose weniger als im Oktober 2005. Zugleich steigt die Zahl der offenen Stellen.'Der Rückgang ist ein eindeutiges Signal der guten Konjunktur', so Funke. Das zeige sich in der Arbeitslosenquote von jetzt 5,7 Prozent. Sie liege also deutlich unter der Sechs-Prozent-Linie. Zahlreiche Menschen hätten aus der Arbeitslosigkeit herausgefunden und seien vor allem in Bereichen Metallberufe, Bau, Büro- und Verwaltung sowie Dienstleistung unter gekommen. Zitat Insbesondere freue ich mich über den Rückgang im Bereich der jungen Menschen, die ohne Arbeit sind.}Gerhard Funke, Leiter der Kaufbeurer Agentur für Arbeit Funke freute sich auch darüber, dass die Zahl der jungen Menschen, die Arbeit suchen, konstant kleiner werde. In der Kategorie 'Jüngere unter 25 Jahren' wurden im Oktober nur noch 306 Arbeitslose gezählt, 209 weniger als noch vor einem Jahr, was einem Rückgang von immerhin 40 Prozent ausmacht. Positiv sei auch die Entwicklung bei den 'Jugendlichen unter 20 Jahre', bei denen ein Rückgang von 32 Prozent binnen Jahresfrist zu verzeichnen sei. Derzeit seien 89 junge Leute arbeitslos. Ein Wermutstropfen: Es gibt 79 Langzeitarbeitslose mehr als im Oktober 2005, ihre Gesamtzahl beträgt nun 816.

    Neue Kurzarbeiterregelung Zwar kämen nun die schwierigeren Monate, in denen vor allem im Baubereich mit saisonbedingten Kündigungen zu rechnen sei. Doch ab dem 1. Dezember gelte die neue Saisonkurzarbeiterregelung. Demnach müssten Bauarbeiter von den Firmen nicht entlassen werden, sondern werden aus einem Topf bezahlt. Das Besondere: Dieser wird nicht nur vom Staat, sondern auch von den Unternehmen finanziell geschultert. Dadurch falle im Bereich der Arbeitsagentur massiv Verwaltungsarbeit weg, die Mitarbeiter könnten sich auf andere Dinge konzentrieren. So gebe es beispielsweise Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose bei der Dekra oder noch freie Plätze in einer kaufmännischen Übungsfirma.

    328 offene Stellen328 offene Stellen wurden im Oktober verzeichnet und zwar 'querbeet' aus allen Bereichen. Trotzdem gebe es die in Kaufbeuren und Umgebung üblichen Schwerpunkte. So sind Jobs in den Bereichen Elektro und Metall, in Verwaltungen, im Kaufmännischen, bei Dienstleistungen und beim Bau zu haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden