Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

IHK Regionalversammlungen gegen Pläne zur Umstrukturierung der Arbeitsagenturen im Memminger Bezirk

Wirtschaft

IHK Regionalversammlungen gegen Pläne zur Umstrukturierung der Arbeitsagenturen im Memminger Bezirk

    • |
    • |
    IHK Regionalversammlungen gegen Pläne zur Umstrukturierung der Arbeitsagenturen im Memminger Bezirk
    IHK Regionalversammlungen gegen Pläne zur Umstrukturierung der Arbeitsagenturen im Memminger Bezirk Foto: Jörg Schollenbruch

    Gegen die geplante Änderung bei den Arbeitsagentur-Bezirken wenden sich Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK): Sie würden keine "zwingenden Argumente" für die vorgesehenen Änderungen sehen, so Gerhard Pfeifer, Hermann Hutter und Hans-Heiner Honold als Vorsitzende der IHK-Regionalversammlungen Memmingen und Unterallgäu, Günzburg sowie Neu-Ulm.

    Der Brief an die Bundesagentur für Arbeit nimmt Bezug auf ein von der Behörde entworfenes Konzept. Demnach sei geplant, dass die Kreise Neu-Ulm und Günzburg künftig nicht mehr von der Memminger, sondern von der Donauwörther Agentur betreut werden. Auch sei vorgesehen, Memmingen und das Unterallgäu der Kemptener Agentur zuzuordnen.

    Die drei IHK-Regionalversammlungen wendeten sich gegen eine > der Memminger Arbeitsagentur, heißt es in dem Schreiben. Der bisherige Zuschnitt entspreche der überwiegend industriell geprägten Region Donau-Iller. Dieser Raum weise eine > auf. Die Zuordnung des Raumes Memmingen/Unterallgäu zum Regionalverband Donau/Iller habe sich bestens bewährt. Vor diesem Hintergrund erscheine es nicht als sinnvoll, dieses Gebiet aus dem bisher gemeinsamen Arbeitsamts-Bezirk herauszubrechen.

    Verweis auf regionale Initiative

    Die IHK-Vertreter weisen auch darauf hin, dass die Gebietskörperschaften und die Wirtschaft von der Ostalb bis zum Bodensee daran arbeiten würden, >. Im Zentrum dieser Überlegungen stehe die Region Donau/Iller. >, argumentieren die Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlungen.

    Die Wirtschaft wehre sich aber nicht grundsätzlich gegen eine Gebietsreform bei den Agenturbezirken, heißt es in dem Brief. Bemühungen zur > würden begrüßt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden