Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hundeverbot auf dem Kemptener Wochenmarkt wird nicht beachtet

Wochenmarkt

Hundeverbot auf dem Kemptener Wochenmarkt wird nicht beachtet

    • |
    • |
    Hundeverbot auf dem Kemptener Wochenmarkt wird nicht beachtet
    Hundeverbot auf dem Kemptener Wochenmarkt wird nicht beachtet Foto: Allgäuer Zeitung

    Besucher nehmen Tiere zum Einkaufen auf den Wochenmarkt mit. Verwaltung diskutiert über neue Hinweisschilder.

    Auch andere Vorgaben der Stadt stehen nur auf dem Papier 'Hund und Lebensmittel, das passt nicht zusammen', sagt Nadine Briechle, Leiterin des Ordnungsamts. Deshalb dürfen Wochenmarkt-Besucher Hunde auch nicht beim Einkaufsbummel mitnehmen. Dieses Verbot wird allerdings vielfach nicht beachtet.

    Bei der Stadtverwaltung diskutiert man derzeit darüber, wieder Hinweisschilder aufzustellen. In einer Satzung regelt die Stadt detailliert, wie der Wochenmarkt ablaufen soll, was erlaubt, und was verboten ist. Wie beim Hundeverbot werden einige Vorschriften allerdings längst nicht immer eingehalten.

    Auch Fahrradfahrer müssten ihren Drahtesel neben dem Markt stehen lassen, manche tun dies aber nicht. 'An jedem Wochenmarkttag kontrolliert jemand vom Ordnungsamt, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht', sagt Marktsprecher Robert Liebenstein. Seit 20 Jahren hat er einen Kaffee-Stand auf dem Wochenmarkt. 'Auf der Händlerseite gibt es kaum Probleme', ist er sicher.

    Würde sich ein Händler nicht an die Vorgaben der Stadt halten, kann ihm untersagt werden, auf dem Markt zu verkaufen. Der letzte Platzverweis ist nach Erinnerung von Liebenstein über zehn Jahre her. Damals hatte sich ein Händler als Marktschreier versucht.

    Mehr zum Kemptener Wochenmarkt und was sonst noch in der Wochenmarktsatzung steht, finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 12.06.2014 (Seite 31). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden