Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hunderte von Fichten müssen am Burgberger Hörnle gefällt werden

Borkenkäfer

Hunderte von Fichten müssen am Burgberger Hörnle gefällt werden

    • |
    • |
    Borkenkäfer haben auf dieser Fläche am Wustbach bei Burgberg fast jede Fichte geschädigt. Die Bäume müssen gefällt, entrindet und aus dem Wald geschafft werden, damit keine weiteren Borkenkäfer ausschwärmen und Stämme anbohren.
    Borkenkäfer haben auf dieser Fläche am Wustbach bei Burgberg fast jede Fichte geschädigt. Die Bäume müssen gefällt, entrindet und aus dem Wald geschafft werden, damit keine weiteren Borkenkäfer ausschwärmen und Stämme anbohren. Foto: Benjamin Liss

    Auf einem Hektar werden am Fuße des Burgberger Hörnle nahezu alle Fichten am Wustbach gefällt. Nicht etwa, weil die Waldbesitzer das große Geld durch den Verkauf wittern. Im Gegenteil: Borkenkäfer haben dort großen Schaden angerichtet. Damit sich die vielen tausend kleinen Käfer nicht neue Fichtenopfer suchen, werden die befallenen Stämme gefällt, aufgearbeitet, am Straßenrand abgelegt und möglichst schnell abtransportiert, sagt Jochen Kunz von der Fachstelle Schutzwaldmanagement am Amt für Landwirtschaft und Forsten in Immenstadt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 10.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden