Das Millionenprojekt 'Hochwasserschutz Ostrach' ist auf gutem Weg, wie jetzt Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes (WWA) bei einem Ortstermin versicherten. Der aktuelle rund 1100 Meter lange Bauabschnitt umfasst das Tiroler Wehr und den Bereich oberhalb; er soll im Frühjahr 2016 fertig sein.
Eine neue Schutzmauer steht beispielsweise schon am Ufer Richtung Grüntenstraße. 'Fenster' aus Panzerglas lockern dort die Mauer auf und bieten den Bewohnern in den angrenzenden Häusern etwas Durchblick. In anderen Bereichen wird die Ostrach künftig besser zugänglich sein. Ob es auch Raum für Grill- und Freizeitflächen gibt, muss sich zeigen. Bürgermeister Christian Wilhelm will erst abwarten, wie dort neue Kiesbänke entstehen.
Insgesamt kostet der Ausbau des Wildbachs rund 26,3 Millionen Euro. Ein satter Batzen. Doch das Schadenspotenzial wäre weit höher, wenn die Ostrach bei einem Hochwasser überliefe: Vor etwa acht Jahren hatte es das Wasserwirtschaftsamt bereits mit rund 148 Millionen Euro beziffert.
Mehr zum Hochwasserschutz Ostrach und den Sorgen, die die Burgberger vor der Starzlach haben, lesen Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 26.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper