Die Gemeinde Grünenbach macht sich weiterhin für den Hochwasserschutz im Ortsteil Schönau stark. Ein erster Entwurf des Wasserwirtschaftsamts (WWA) hat zwar gezeigt, dass große Baumaßnahmen notwendig wären, um den Schutz vor einem hundertjährigen Hochwasser zu bieten. Doch Gespräche zwischen Amt und Bürgermeister haben ergeben: Es geht vorerst auch eine Nummer kleiner. Allerdings: Eine Garantie, dass Schönau dann vor einem Jahrhundertereignis verschont bleibt, gibt es nicht – und die Gemeinde muss die Kosten selbst tragen. Schon bei der ersten öffentlichen Vorstellung der Pläne zum Hochwasserschutz ist vor allem vonseiten der Anlieger die Frage laut geworden: Muss es wirklich so ein großes Projekt werden? Viele Faktoren spielten da rein, vom Flächenverbrauch bis zur Zeitfrage. Schließlich dauerte es beispielsweise im Nachbarort Röthenbach rund zwei Jahrzehnte, bis dort alle Maßnahmen abgeschlossen waren. Bürgermeister Markus Eugler hat auch nach der Versammlung von Schönauern Rückmeldung erhalten. Der Tenor sei der Gleiche gewesen: Lieber schauen, dass mit kleineren Lösungen schneller geholfen ist. Jetzt hat die Gemeinde einen Weg gefunden, wie das zu bewerkstelligen wäre.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Westallgäuers vom 28.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper