Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochwasser: Zwei Millionen Euro Schaden

Allgäu

Hochwasser: Zwei Millionen Euro Schaden

    • |
    • |

    Kempten (be). - Auf insgesamt rund zwei Millionen Euro schätzt die Stadt Kempten die Schäden, die das Hochwasser letzte Woche in Kempten angerichtet hat. Diese erste Bilanz zieht die Stadt laut Bürgermeister Josef Mayr aus den bisher gemeldeten Schäden. Hauptsächlich betroffen seien danach landwirtschaftliche Anwesen, Firmen, das Straßen- und Wegenetz, der Friedhof und die Kleingartenanlage. Allein 300 000 Euro Schaden habe das Hochwasser im Biomassehof hinterlassen (siehe eigener Bericht). So dramatisch wie noch nie war vor kurzem die Hochwasser-Situation in der Stadt Kempten. Mit einem Pegelstand von 6,45 Meter übertraf die Rekordflut das Pfingsthochwasser 1999 (Pegelstand 6,21 Meter).

    Viele Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen, weite Teile entlang der Iller wurden überschwemmt. Dennoch habe das Hochwasser, so Bürgermeister Mayr, aufgrund der Hochwasser-Verbauung wesentlich weniger Schaden angerichtet als vor sechs Jahren. Rund 3,9 Millionen Euro sei damals die Schadensbilanz gewesen, heuer habe man rund zwei Millionen Euro errechnet. Auf die Stadt kämen dabei hauptsächlich Kosten im Bereich des Hochbaus zu. So habe das Wasser beispielsweise den Weidacher Weg teilweise weggerissen. Der Bereich Seggersbogen - Reitanlage müsse hergerichtet werden, auch Wege und öffentliche Flächen im Friedhof seien Sache der Stadt. Noch geprüft werde, welchen Schaden das Wasser an den Brücken - vor allem am Illersteg - hinterlassen habe. Während die Stadt bei Straßen und Wegen auf eine Teil-Erstattung aus dem Hochwasserprogramm von Bund und Land setzt, hofft Mayr, dass die Schäden von Privatleuten und Firmen durch Spenden mitfinanziert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden