Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochwasser-Jahrestag: 2005 waren Kempten und das Illertal teilweise überflutet

Katastrophe

Hochwasser-Jahrestag: 2005 waren Kempten und das Illertal teilweise überflutet

    • |
    • |
    Hochwasser-Jahrestag: 2005 waren Kempten und das Illertal teilweise überflutet
    Hochwasser-Jahrestag: 2005 waren Kempten und das Illertal teilweise überflutet Foto: Rieg

    Zu Pfingsten 1999 überflutete ein verheerendes Hochwasser das Allgäu, sechs Jahres später, im August 2005 kam es dann zur nächsten Katastrophe. Extremer Dauerregen führte erneut zu Rekordpegeln. Die Wassermassen kamen vor allem aus den Bergen.

    In der Youtube-Playlist finden Sie mehrere Videos von den beiden Hochwassern 1999 und 2005. Zur Auswahl klicken Sie bitte links oben.

    Das Illertal bis Kempten und darüber hinaus wurde streckenweise zu einem einzigen riesigen See. Wenn das Wasser bis zum Hals steht, rücken die Menschen zusammen. Wie nach der Flut zu Pfingsten 1999 zeigte sich das auch 2005. Tausende Kemptener und Oberallgäuer spendeten kleine oder größere Beträge für die Flutopfer. Es gab Hilfsaktionen, Benefizkonzerte und auch großzügige Firmen. Dabei kamen über 800.000 Euro Spenden zusammen.

    Nach diesem Hochwasser investierte das Wasserwirtschaftsamt an vielen Brennpunkten enorme Summen in Verbauungen: insgesamt 58,8 Millionen Euro. Zusammen mit einer neuen Bahnbrücke bei Fischen wurden für den Hochwasserschutz im Landkreis Oberallgäu sogar rund 62 Millionen Euro ausgegeben.

    Mehr über die beiden Hochwasser-Katastrophen finden Sie in der Allgäu Rundschau in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 22.08.2015. Besonders ausführlich finden Sie Fotos, Informationen und Geschichten in der Lokalausgabe Kempten und im Allgäuer Anzeigeblatt. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden