Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochwasser im Oberallgäu - Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt betroffen

Regen

Hochwasser im Oberallgäu - Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt betroffen

    • |
    • |
    Hochwasser im Oberallgäu - Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt betroffen
    Hochwasser im Oberallgäu - Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt betroffen Foto: Ralf Lienert

    Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben im Oberallgäu zu einem Hochwasser geführt. Wegen des Dauerregens und dem Ansteigen der Schneefallgrenze, stiegen die Pegel stark an. Ab Samstagnachmittag nahmen die Einsätze stark zu: Straßen wurden überflutet und mussten gesperrt werden. Vielerorts lief Wasser in die Keller, Flüsse wurden zu reißenden Gewässern.

    Die Feuerwehr war in vielen Oberallgäuer Gemeinden fast die ganze Nacht im Einsatz: So wurde beispielsweise in Sonthofen die Feuerwehr zu einem Einsatz an die Elsa-Brandström-Straße gerufen: Dort lief Wasser aus einem Bach auf die Straße. Es gab auch Einschränkungen des Bahnverkehrs: Wegen der Flutung eines Polders musste die Strecke zwischen Immenstadt und Kempten am Samstagabend gesperrt werden.

    Durch die Niederschläge kam es auch zu Hangrutschen: In Oberstdorf ging nahe der Straße nach Birgsau eine Mure zu Tal, erreichte die Fahrbahn aber nicht. Aus Sicherheitsgründen musste die Straße jedoch zumindest bis Tagesanbruch für den Verkehr gesperrt werden.

    Mehr über das Hochwasser im Oberallgäu erfahren Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 03.06.2013 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden