Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großeinsatz bei Fehlalarm

Allgäu

Großeinsatz bei Fehlalarm

    • |
    • |

    Rieden am Forggensee/Weißensee(rea). - Zweimal rückten gestern am späten Nachmittag Feuerwehren, Wasserwacht, Notarzt, Rettungsstaffeln und Rettungshubschrauber aus, um angeblich im Eis eingebrochene Personen zu retten. Doch sowohl in Dietringen am Forggensee als auch eine halbe Stunde später am Weißensee handelte es sich um einen Fehlarlam. Vermutlich der gleiche Mann löste die beiden Alarme offensichtlich mutwillig aus, so die Polizei. Seltsam erscheint vor allem, dass er die Rettungsleitstelle 19222 und nicht die Notrufnummer 110 anrief. Hinweise werden unter Telefon 08362/91230 entgegengenommen. Um 16 Uhr ging der erste Anruf bei der Rettungsleitstelle in Kempten ein - eine Person sei beim Segelclub Dietringen am Forggensee ins Eis eingebrochen. Die Feuerwehren Rieden und Roßhaupten rückten ebenso aus wie die übrigen erwähnten Rettungskräfte.

    Der Rettungshubschrauber überflog das Gelände. Wie immer bei solchen Vorfällen, so die Polizei Füssen, wird das 'große Programm' gefahren. Rund 60 bis 80 Mann waren so umsonst im Einsatz. Um 16.35 Uhr ging der zweite Anruf ein. Diesmal machte es der Mann laut Polizei 'sehr dramatisch'. Ein Kind sei am Weißensee im Eis eingebrochen, er habe noch versucht zu helfen. Alarmiert wurden jetzt neben Wasserwacht, Hubschrauber und Notarzt die Feuerwehren Weißensee, Füssen und Hopfen am See. Doch wieder fanden die Retter keine Spur.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden