Weißwurstburger, schwarzes Eis und Nudeln aus dem Käselaib: Auf dem Street Food Market in Kempten gibt es am Pfingstwochenende wieder viele außergewöhnliche Leckereien. Knapp 40 Stände haben die Besucher mit Essen und Getränken verköstigt. Mehrere tausend Besucher werden auf dem Hildegardplatz erwartet. Das bedeutet natürlich auch, dass viel Müll entsteht. Wie Veranstalter Patrik Schmidt erzählt, dürfen die Verkäufer aber nur essbares oder recycelbares "Geschirr" verwenden. Bei einem Stand gibt es beispielsweise Strohhalme aus Nudeln. Besucher können aber auch einfach ihr eigenes Geschirr von Zuhause mitbringen und so etwas für die Umwelt leisten. "Am Samstag hatten wir ein paar Besucher, die diese Möglichkeit genutzt haben." An vielen ist diese Idee vorbeigegangen, stößt aber auf positive Resonanz: "Das ist auf jeden Fall der Weg in die richtige Richtung", so ein Gast. Eine Dame hat ihre asiatischen Nudeln aus der eigenen Schüssel gegessen weil sie es als Camperin so gewohnt sei. Beim Street Food Market soll es laut den Organisatoren Patrik Schmidt und Mario Haupenthal nicht nur ums Essen gehen, sondern auch um die Unterhaltung. Deshalb haben sie ein paar Bands organisiert, die für gute Stimmung sorgen. Für Kinder gibt es am Montag sogar eine Hüpfburg und Kinderschminken. Die Besucher bezahlen dafür beim ersten Getränkekauf einen Euro Kulturbeitrag.
Video