Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Mittwoch im Unter- und Ostallgäu

Seit Samstag über 100-Wert!

Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Mittwoch im Unter- und Ostallgäu

    • |
    • |
    Verschärfte Corona-Maßnahmen im Ostallgäu und Unterallgäu ab Mittwoch. (Symbolbild)
    Verschärfte Corona-Maßnahmen im Ostallgäu und Unterallgäu ab Mittwoch. (Symbolbild) Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

    Die Inzidenzwerte im Landkreis Unterallgäu liegen am Mittwoch bei 123,8 (Vortag: 123,2) und im Landkreis Ostallgäu bei 130,3 (Vortag: 123,2). Damit sind sie seit Samstag über der 100-Marke. Seit Mittwoch gelten daher wieder verschärfte Corona-Maßnahmen für das Unter- und Ostallgäu. Welche das sind, erfahren Sie hier:

    Regeln im Unterallgäu: Kurzer Überblick

    KontaktbeschränkungDie Kontaktbeschränkung wird wieder strenger: Ein Haushalt darf sich wieder nur mit einer weiteren Person treffen. Kinder bis 14 Jahre werden dabei jeweils nicht mitgezählt. Es gilt wieder eine nächtliche Ausgangssperre: Von 22 bis 5 Uhr darf die eigene Wohnung nur in begründeten Fällen verlassen werden.Geschäfte Kurz nach der Wiedereröffnung müssen die Geschäfte mit Kundenverkehr bereits wieder schließen. Davon ausgenommen sind beispielsweise der Lebensmittelhandel inklusive Direktvermarktung, Lieferdienste, Reformhäuser, Apotheken, Drogerien, Tankstellen, Banken, Reinigungen und Waschsalons, Blumenfachgeschäfte oder Gartenmärkte. Darüber hinaushaben noch weitere Geschäfte offen.Freizeit und SportNeben den Geschäften müssen auch Museen und Ausstellungen wieder schließen. Ebenfalls verboten wird auch der Instrumental- und Gesangsunterricht in Präsenzform. Erlaubt ist hingegen kontaktfreier Sport im Freien, wenn dabei die Kontaktbeschränkungen beachtet werden. Mannschaftssport ist verboten. Auch für Kinder gelten dabei keine Ausnahmen mehr.Ausführlichere Informationen zu den verschärften Maßnahmen finden Sie in diesem Artikel: 

    Corona-"Notbremse": Das gilt ab Mittwoch im Unterallgäu

    Regeln im Ostallgäu: Kurzer Überblick

    Seit Samstag liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ostallgäu bei über 100.KontaktbeschränkungDie Kontaktbeschränkungen werden ab Mittwoch wieder verschärft. Treffen sind nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich einer weiteren Person erlaubt. Kinder bis 14 Jahre werden dabei jeweils nicht mitgezählt. Ab Mittwoch gilt im Landkreis wieder eineAusgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr. Beispielsweise begeht ein Kaufbeurer eine Ordnungswidrigkeit, wenn er um 22 Uhr in den Landkreis Ostallgäu fährt. Ein Ostallgäuer darf sich auch nach 22 Uhr in Kaufbeuren aufhalten, kann allerdings dann erst um 5 Uhr zurück in den Landkreis fahren.Sport Nur kontaktfreier Sport bleibt unter Beachtung der Kontaktbeschränkung erlaubt. Die Ausübung von Mannschaftssport wird verboten.GeschäfteIm Einzelhandel ist nur noch "Click&Collect" möglich. Baumärkte, Buchhandlungen, Gartencenter und Friseure dürfen weiter offen bleiben. Museen und Kulturstätten werden hingegen geschlossen. FahrschulenFahrschulen dürfen weiterhin öffnen. Theoretischer und praktischer Unterricht, Seminare und Prüfungen sind erlaubt. Es herrscht eine FFP2-Maskenpflicht und der Mindestabstand muss eingehalten werden.  Ausführlichere Informationen zu den verschärften Maßnahmen finden Sie in diesem Artikel:

    Corona-"Notbremse": Das gilt ab Mittwoch im Ostallgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden