Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Corona-Infektion in Lindauer Kita: Einrichtung bleibt vorerst geschlossen

Reihentest

Corona-Infektion in Lindauer Kita: Einrichtung bleibt vorerst geschlossen

    • |
    • |
    Corona (Symbolbild).
    Corona (Symbolbild). Foto: Kathrina Rudolph

    Im Kinderhaus IdeenReich in der Lindauer Denkfabrik ist bei einem Kind eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Das teilt das Landratsamt Lindau mit. Demnach befindet sich die betroffene Kindergartengruppe in häuslicher Quarantäne. Außerdem schloss der Träger die gesamte Einrichtung vorsorglich bis Ende der Woche. Derzeit finden Reihentestungen statt. Dabei werden nicht nur direkte Kontaktpersonen getestet. Auch die Eltern und Kinder der anderen Kindergartengruppen können sich auf das Virus testen lassen, so das Landratsamt. Nach dem Ergebnis der Test wird der Träger entscheiden, ob es in der nächsten Woche in der Einrichtung zumindest eine Notbetreuung geben kann.

    29 Menschen in Quarantäne

    Derzeit befinden sich 29 Menschen in Quarantäne, indirekt sind jedoch etwa 80 Kinder, ihre Familien sowie das Kinderhauspersonal betroffen. "Nach den Reihentestungen wissen wir mehr", so Landrat Elmar Stegmann. Das Landratsamt weist daraufhin, dass es beim aktuellen Infektionsgeschehen möglich sei, dass nicht alle möglichen Kontaktpersonen umgehend identifiziert und unter Quarantäne gestellt werden können. "Wir weisen deshalb die Öffentlichkeit auf dieses Infektionsgeschehen hin und appellieren nochmals dringend, sich an die Schutz- und Hygienemaßnahmen zu halten", erklärt Stegmann. In den letzten Wochen hatte es im Landkreis nur vereinzelte Infektionen gegeben. Mit der Kita ist erstmals wieder eine Einrichtung und damit ein größerer Personenkreis betroffen. Stegman mahnt: "Das Virus ist nach wie vor hier."

    Coronavirus im Westallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden