Am Sonntag präsentierten sich Polizei, Wasserschutzpolizei, Technisches Hilfswerk, Wasserwacht, Feuerwehr, Rettungshundestaffel, Bayerisches Rotes Kreuz und der Katastrophenschutz beim Blaulichttag in Lindau. Zum vierten Mal fand der Tag auf der Insel statt. Den vielen Besuchern wurden zahlreiche Vorführungen in der Fußgängerzone und im Hafenbereich geboten. Am Alten Rathaus hat die Feuerwehr zum Beispiel brennendes Fett in einem kleinen Topf durch Wasser explodieren lassen. Dadurch entstanden riesige Flammen, die die Besucher zum Staunen brachten. Am Tauchturm erklärten die Helfer des THW ihr Equipment und beantworteten Fragen der neugierigen Kinder und auch Erwachsenen. Laut des Landkreises Lindau soll durch die stündlichen Aktionen zum Nachdenken und Fragen angeregt werden. Den Besuchern soll beim Blaulichttag außerdem das Gefühl vermittelt werden, dass alle Einsatzkräfte an 365 Tagen, zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises einsatzbereit sind.
Bildergalerie