2019 wurde Menschenaffe Udo im Ostallgäu entdeckt. Nun hat das Team um Professor Madelaine Böhme von der Universität Tübingen im Allgäu einen weiteren Sensationsfund gemacht.
Zweite bislang unbekannte Menschenaffenart "Burionius" entdeckt
An Udos Fundort lebte zeitgleich – vor etwa 11,6 Millionen Jahren – eine zweite bislang unbekannte Menschenaffenart. Burionius manfredschmidi, wie die Entdeckung richtig heißt, war laut Böhme offenbar kleiner als Udo, vermutlich Baumbewohner und Vegetarier.
"Absolut außergewöhnlich ist, dass dort zwei Gattungen von Menschenaffen zur gleichen Zeit ein Ökosystem besiedelten. Das ist europaweit einzigartig“, sagt Professor Böhme unserer Redaktion.
Wie lang es bereits erste Fundstücke von Buronius gibt, wie groß der Menschenaffe tatsächlich war und wie die beiden Menschenaffenarten im Allgäu nebeneinander gelebt haben, lesen Sie auf www.Allgäuer-Zeitung.de.