Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Bewusst machen, wie wertvoll das Lebensmittel Milch ist"

Kempten

"Bewusst machen, wie wertvoll das Lebensmittel Milch ist"

    • |
    • |
    "Bewusst machen, wie wertvoll das Lebensmittel Milch ist"
    "Bewusst machen, wie wertvoll das Lebensmittel Milch ist" Foto: ralf lienert

    "Wir wollen den Verbrauchern bewusst machen, wie wertvoll das Lebensmittel Milch ist", sagte der Leiter des Kemptener Amtes für Landwirtschaft, Dr. Alois Kling, zum Start der Allgäuer Herbstmilchwochen. Die Imagekampagne für Allgäuer Milchprodukte und bäuerliche Landwirtschaft wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet.

    Das Allgäu ist das Milchland in Deutschland. Viele Menschen in der Region leben direkt oder indirekt von der Milch: landwirtschaftliche Produktion, Verarbeitung zu Käse und anderen Milchprodukten und der Vertrieb über Direktvermarktung, Gastronomie oder Einzelhandel. "Jeder sechste Arbeitsplatz hängt mittel- oder unmittelbar von der Landwirtschaft ab", sagte Kling bei der Auftaktveranstaltung auf der Allgäuer Festwoche in Kempten. Die Zusammenhänge aufzuzeigen und bewusst zu machen, wie stark das Einkaufsverhaltens jedes Einzelnen den Allgäuer Milchmarkt und die regionale Wirtschaft beeinflussen kann, ist ebenfalls Ziel der Herbstmilchwochen.

    "Die qualitativ hochwertigen Allgäuer Milchprodukte müssen wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und des Verbrauchers gerückt werden", sagte der Oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser. Er ist zugleich Vorsitzender des Vereins Regio Allgäu, der die Imagekampagne finanziell unterstützt. Um die Einheit des Milchlandes Allgäu zu demonstrieren, waren neben dem Oberallgäuer Landrat Kaiser, dem Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather auch Vertreter aus den Landkreisen Ostallgäu und Lindau nach Kempten gekommen.

    Die Allgäuer Herbstmilchwochen dauern noch bis zum 31. Oktober. Im gesamten Allgäu finden eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um Allgäuer Milch und Milchprodukte statt. Zum Beispiel; Kochkurse, Sennereiführungen, Führungen durch Bauernhöfe oder Infostände bei Viehscheiden und Märkten.

    Zum Start der Herbstmilchwochen wurde ebenfalls die neue Broschüre "Käse, Bier und Wein aus dem Allgäu und vom Bayerischen Bodensee vorgestellt". In ihr finden Verbraucher viele Informationen: Unter anderem zur Herstellung der Produkte oder ihrer Verkostung sowie Rezeptvorschläge. Erhältlich ist die Broschüre in vielen Allgäuer Gemeinde- oder Gästeämtern. (dam)

    www.herbstmilchwochen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden