"Momentan sieht es danach aus, dass sich die Arbeitslosigkeit auf leicht niedrigerem Niveau einpendelt als direkt vor der Corona-Krise", sagt Maria Amtmann, Chefin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Insgesamt sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen 10.289 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Januar 2022 gibt es im Februar 345 weniger Arbeitslose. Demnach liegt die Quote momentan bei 2,6 Prozent.
Diese Allgäuer Unternehmen brauchen Arbeitskräfte
Im bayerischen Allgäu gab es im Februar 7.425 offene Stellen. Das waren 455 beziehungsweise 6,5 Prozent mehr als im Januar. Seit Jahresbeginn sind damit bei der Agentur für Arbeit 2.928 Stellen eingegangen, was einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 877 Stellen beziehungsweise 43 Prozent entspricht. Die meisten offenen Stellen gibt es in den Bereichen "sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen inklusive der Zeitarbeitsfirmen.
Allgäuer Arbeitslosenquoten im Februar im Vergleich
- Bayerisches Allgäu gesamt: 2,6 Prozent (Vorjahr: 3,6 / 2020: 2,7)
- Landkreis Unterallgäu: 2,2 Prozent (Vorjahr: 2,7 / 2020: 2,2)
- Landkreis Oberallgäu: 2,3 Prozent (Vorjahr: 3,5 / 2020: 2,2)
- Landkreis Ostallgäu: 2,5 Prozent (Vorjahr: 3,3 / 2020: 2,5)
- Landkreis Lindau: 2,6 Prozent (Vorjahr: 3,7 / 2020: 2,8)
- Stadt Memmingen: 3,1 Prozent (Vorjahr: 4,5 / 2020: 3,7)
- Stadt Kempten: 3,3 Prozent (Vorjahr: 4,6 / 2020: 3,4)
- Stadt Kaufbeuren: 4,1 Prozent (Vorjahr: 4,9 / 2020: 4,2)