Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Arbeiterwohlfahrt Schwaben beschließt Extra-Urlaubstag zur Pandemiebekämpfung

Es geht auch ohne politischen Beschluss

Arbeiterwohlfahrt Schwaben beschließt Extra-Urlaubstag zur Pandemiebekämpfung

    • |
    • |
    Gute Nachrichten für die Mitarbeiter der AWO Schwaben. Als Dankeschön und zur Pandemiebekämpfung gibt es einen zusätzlichen freien Tag. (Archivbild)
    Gute Nachrichten für die Mitarbeiter der AWO Schwaben. Als Dankeschön und zur Pandemiebekämpfung gibt es einen zusätzlichen freien Tag. (Archivbild) Foto: Ralf Lienert

    Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) macht in Sachen Pandemiebekämpfung kurzerhand Nägel mit Köpfen: Zwar sind Bund und Länder mit ihren Plänen eines Quasi-Feiertags am Gründonnerstag vor dem Osterfest gescheitert, dafür aber setzt die AWO Schwaben dieses Vorhaben jetzt dennoch um. Zwar nicht am besagten Gründonnerstag, sondern am Freitag, 30. April 2021.

    Pandemiebekämpfung und ein Danke für die Beschäftigten

    Gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat hat sich die AWO Schwaben für einen gesonderten freien Tag entschieden. Ziel sei die Pandemiebekämpfung, so die AWO in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig wolle man sich mit dem freien Tag auch bei den Mitarbeitern für die außerordentliche Arbeit bedanken und auf den Wert von sozialer Arbeit aufmerksam machen, heißt es in dem Schreiben weiter. Von der Entscheidung profitieren insgesamt 3.000 Beschäftigte in Schwaben. Für alle Beschäftigten - z.B. in Seniorenheimen der AWO - die am 30. April dennoch arbeiten müssen, ist eine Sonderregelung angedacht. Diese Mitarbeiter können ihren zusätzlichen freien Tag an einem anderen Datum nehmen.

    Merkel kippt Corona-"Osterruhe" - Kein Feiertag am Donnerstag, 01. April

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden