Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Algenplage im Lindenberger Waldsee: Keine einzelne Ursache

Natur

Algenplage im Lindenberger Waldsee: Keine einzelne Ursache

    • |
    • |
    Algenplage im Lindenberger Waldsee: Keine einzelne Ursache
    Algenplage im Lindenberger Waldsee: Keine einzelne Ursache Foto: Adi Ballerstedt

    Die roten Flatterbänder sind entfernt, die Verbotsschilder abgebaut worden. Nach 46 Tagen Verbot darf seit Mittwochnachmittag wieder im Lindenberger Waldsee gebadet werden. Abgehakt ist die Blaualgenplage in dem beliebten Badegewässer aber noch nicht. Im Bauausschuss sprach Helmut Strahl das Thema an. 'Das sollte sich nicht wiederholen', sagte er.

    Damit steht der CSU-Rat und frühere Vorsitzende der Wasserwacht nicht alleine da. Als 'wahnsinnig ärgerlich' bezeichnete Bürgermeister Ballerstedt die Plage.

    Kein Wunder: Die hohe Blaualgenkonzentration gab es ausgerechnet im Hochsommer. Die ganzen Sommerferien herrschte Badeverbot.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 16.09.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden