Ihren gelernten Beruf kann Natalie Hanser nach der Elternzeit nicht mehr ausüben. Die Arbeitszeiten, die eine Einzelhandelskauffrau abzuleisten hat, sind mit der Betreuung ihrer drei Kinder nicht zu vereinbaren. Deswegen will die 33-Jährige umsatteln: Sie will Kinderpflegerin oder Erzieherin werden. Über einen solchen Quereinstieg hat am Mittwoch die Agentur für Arbeit in Kempten informiert. Fest steht: Der Bedarf ist da – sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Oberallgäu.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 05.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper