Nur alle zehn Jahre findet das große Faschingsmusikfest in Sulzberg statt. Und im kommenden Jahr ist es wieder soweit. 28 Gruppen aus den einzelnen Ortsteilen und Weilern der Marktgemeinde nehmen am Fasching teil, rund 2.300 Personen wirken mit. Insgesamt drei Umzüge ziehen im Februar 2020 durch die Gemeinde. Sogar ein Partnerschaftsverein aus Frankreich wird vor Ort mitlaufen. Jede Gruppe hat dafür einen aufwendigen Faschingswagen gebaut, erklärt Tanja Pritschet vom Faschingskomitee Sulzberg. Auch Fußgruppen laufen bei den Umzügen mit. Themengebiete wie etwa verschiedene Länder, Fernsehen oder auch Fantasie- und Märchenwelten werden in Sulzberg dargestellt. Gemeinde- oder weltpolitische Angelegenheiten werden dagegen nicht thematisiert. Eine Besonderheit der Sulzberger Faschingsumzüge: Auf den Wägen muss live Musik gespielt werden. Dass die Sulzberger Umzüge nur alle zehn Jahre stattfinden, hat seine Gründe. Laut Pritschet seien der Aufwand und die Kosten für alle Beteiligten sehr hoch. Außerdem seien die Sicherheitskonzepte sehr aufwändig. Das erste Faschingsmusikfest fand nach Angaben des Faschingskomitees Sulzberg am Faschingsdienstag, am 4. März 1930 statt. In diesem Jahr streikte zur Faschingszeit die Musikkapelle in der Gemeinde. Als Antwort auf den Streik stellten alle Weiler und Ortschaften von Sulzberg eigene "Musikkapellen" auf, so Pritschet. Sie traten maskiert und mit geschmückten Festwagen vor das Publikum. Am Ende versammelten sich die Gruppen zu einem Musik-Wettstreit.
Wann finden die Umzüge statt?
- Sonntag, 16. Februar 2020, 13:33 Uhr
- Sonntag, 23. Februar 2020, 13:33 Uhr
- Faschingsdienstag, 25. Februar 2020, 13:33 Uhr
Alle weiterenFaschingstermine in der Regionfinden Sie in unserer Karte: