Am Sonntag, 11. März, ist Bürgermeisterwahl in Waltenhofen. Zwei Kandidaten stehen zur Wahl: Amtsinhaber Eckhard Harscher (von der Wählergemeinschaft 'Wir für Waltenhofen' nominiert) und CSU-Kandidat Karl Fischer. Der Rathauschef lässt in einer Postwurfsendung wissen 'Gerne bin ich auch weiterhin für Sie da!' Karl Fischer fordert auf, 'Lernen Sie mich persönlich kennen.' Beide bieten dazu Informationsabende im Gemeindegebiet an und beide haben sich, so Harscher, 'in die Hand hinein versprochen, einen fairen Wahlkampf zu führen.' Vor sechs Jahren allerdings war das anders.
Zur Erinnerung: der damalige Waltenhofener Bürgermeister Robert Wegscheider (der nicht mehr kandidierte) behauptete im Wahlkampf, Bürgermeisterkandidat Harscher (damals noch Hauptamtsleiter der Gemeinde Waltenhofen) habe sich eigenmächtig eine höhere Besoldung zugestanden und dafür Protokolle gefälscht. Harscher klagt daraufhin Wegscheider wegen Verleumdung und Beleidigung an. Vor dem Amtsgericht nimmt Wegscheider seine Behauptung zurück, trägt die Kosten des Verfahrens.
Harscher hatte die Stichwahl gegen seinen CSU-Konkurrenten Gerd Fuchsluger gewonnen, ist nun Bürgermeister.
Fuchsluger wird in der Kommunalwahl zwei Jahre später 'Stimmenkönig' – zieht aber dennoch nicht mehr in den Gemeinderat ein: Sein Elternhaus war offenbar monatelang beobachtet worden, um nachzuweisen, dass Gerd Fuchsluger nicht mehr in Waltenhofen wohnt, sondern in Sulzberg. Dort war seine Frau mit zweitem Wohnsitz gemeldet.
Der Wahlausschuss unter Vorsitz von Harscher schloss wegen der vorgelegten Aufzeichnungen Fuchsluger im Nachhinein von der Wahl aus (Boris Schuster, SPD, rückte in den Rat nach). Das Landratsamt bestätigte später die Entscheidung des fünfköpfigen Gremiums. Von Vorwahlkampf kann jetzt, knapp drei Wochen vor dem Urnengang, noch nicht die Rede sein. Es ist ruhig. Vor kurzem allerdings haben beide Kandidaten plakatieren lassen.
Winterlich mit Schal und Mantel wirbt Eckhard Harscher (51) mit 'parteilos – ehrlich – offen', auf Karl Fischers Plakat – er posiert in Anzug und Krawatte – ist zu lesen 'Ihr Bürgermeister für Waltenhofen'.
Eckhard Harscher präsentiert sich als '1. Bürgermeister, Verwaltungsfachwirt', nennt in der Postwurfsendung unter anderem die Ziele Bürgernähe, Betreuungsangebote in Schule und Kindergärten erweitern, Ausbau der Nahwärmeversorgung voranbringen, Jugend- und Seniorenarbeit fördern.
Karl Fischer (53), stellt sich als Unternehmer und Landwirt vor, als 2. Bürgermeister und Familienvater. Seine Ziele sind: eine stabile Finanzpolitik, die aktive Energiewende, eine bessere Infrastruktur und eine familienfreundliche Politik.