Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Zehn Jahre Integration von Behinderten im Kindergarten St. Andreas Nesselwang

Integration

Zehn Jahre Integration von Behinderten im Kindergarten St. Andreas Nesselwang

    • |
    • |
    Zehn Jahre Integration von Behinderten im Kindergarten St. Andreas Nesselwang
    Zehn Jahre Integration von Behinderten im Kindergarten St. Andreas Nesselwang Foto: Ingo Buchelt

    Viel Lob für die Integration behinderter Kinder hat der Kindergarten St. Andreas in Nesselwang erfahren. Das Zehnjährige der Integrativgruppe wurde mit Gottesdienst, Empfang und Tag der offenen Tür gefeiert. Viele Besucher kamen, denen ein buntes Rahmenprogramm geboten wurde: Eine Ausstellung informierte über die Integrativgruppe, Tanzvorführungen der Kinder begeisterten die Gäste, und ein "Sinnesweg" wurde erlebt.

    Seit zehn Jahren hat der Kindergarten eine Integrativgruppe mit 15 Kindern. Etwa jedes Dritte hat körperliche, geistige oder seelische Behinderungen. Sie spielen und lernen mit nicht behinderten Kindern und werden von drei speziell ausgebildeten Erzieherinnen zusammen betreut (siehe Infokasten). Die Kinder helfen sich gegenseitig und lernen Toleranz und Rücksichtnahme, wie Kindergarten-Leiterin Heike Werning sagte. >

    Wernicke lobte die > und die >. Ein Lob, über das sich Bürgermeister Franz Ehrhart freute: > Für Nesselwang sei es wichtig, dass auch behinderte Kinder vor Ort gefördert werden könnten. Sigrun Bögle von der Frühförderstelle überreichte eine Urkunde für >. Sie kommt wöchentlich einmal zur Gruppen- und Einzeltherapie und lobte die Erfolge: > Der Kindergarten sei auf dem richtigen Weg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden