Grenzen-himmelfahrt: Wer gehört wohin? - Zuteilung von Christi Himmelfahrt in Kempten

26. Oktober 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Wer gehört wohin?

'Es kommen immer wieder Nachfragen von Gemeindemitgliedern aus Christi Himmelfahrt, zu welcher Pfarrei sie nun gehören', erklärt Dekan Dr. Michael Lechner. Darum habe nun die Diözese Augsburg die Zuteilung veröffentlicht.

Demnach gehören alle Straßen zwischen Nordbrücke und der Brücke am Schumacherring, die östlich der Iller liegen, zur Pfarrei St. Ulrich. Gemeindemitglieder, die westlich der Alpenrosenstraße, sowie der Boleite bis zum Ferdinand-Beutel-Weg wohnen, gehören der Pfarrei St. Anton an. Ebenso die Kemptener, die südlich vom Ferdinand-Beutel-Weg und dem Alten Holzplatz ihre Wohnung haben. Die Grenze ist die Straßenmitte. Östlich von Alpenrosenstraße und Boleite sind die Pfarreimitglieder künftig St. Lorenz zugeordnet. Ebenso wie nördlich des Ferdinand-Beutel- Wegs und des Alten Holzplatzes. Taufbescheinigungen, Patenbescheinigungen gibt es jeweils montags von 14.15 bis 17.30 im Pfarrbüro Christi Himmelfahrt. Ansonsten werden Anrufe nach St. Lorenz weitergeleitet.