Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Weiher in Pfaffenhausen soll wieder zum Baden einladen

Natur

Weiher in Pfaffenhausen soll wieder zum Baden einladen

    • |
    • |
    Weiher in Pfaffenhausen soll wieder zum Baden einladen
    Weiher in Pfaffenhausen soll wieder zum Baden einladen Foto: Andreas Brücken (Andreas Brücken)

    Der Badeweiher im Norden Pfaffenhausens beschäftigt Bürgermeister Roland Krieger schon seit zwei bis drei Jahren – nun war das Gewässer auch Thema im Marktgemeinderat. Ziel der Gremiumsmitglieder ist es, den Weiher wieder auf Vordermann zu bringen und für Badegäste einladend zu gestalten.

    Zahlreiche Gutachten hätten ergeben, dass in dem Weiher ein 'top Wasser' sei, von bester Qualität, erklärte Krieger den Gemeinderäten und zeigte als Beweis die Prüfungsergebnisse. Doch der Weiher sehe gerade im Sommer nicht gerade einladend aus. Schuld daran seien vor allem die Pollen der Weiden und die umliegenden Pflanzen: Auf dem Wasser bilde sich dann eine Art Teppich, der wiederum Algen anziehe. Nach einer Weile sinke das organische Material dann zu Boden. Gefährdung bestehe keine, betonte Krieger mehrfach. Aber viele würde der Anblick abschrecken. Dabei sei das Gewässer gerade für Familien gut geeignet.

    Doch was tun? Das Wasser wegzuleiten sei nicht möglich, gab Krieger die Aussage des Wasserwirtschaftsamts wieder. Mit dem Fällen der unmittelbar angrenzenden Sträucher sei bereits begonnen worden. Die Liegeflächen sollen wieder hergerichtet, die Grünflächen gepflegt werden. Gegebenenfalls sollen für den Bauhof entsprechende Geräte angeschafft werden.

    Ortstermin vereinbart

    Geplant ist, die Pollen und herunterfallenden Blätter gleich im Frühjahr von der Wasseroberfläche zu entfernen. Nach einer kurzen Diskussion über künftige Maßnahmen entschied sich das Gremium schließlich für einen Ortstermin mit allen beteiligten Gruppen, Organisationen und Naturschützern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden