Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Wechsel an der Spitze des Hopferauer Vereins

Schlossbergler

Wechsel an der Spitze des Hopferauer Vereins

    • |
    • |
    Wechsel an der Spitze des Hopferauer Vereins
    Wechsel an der Spitze des Hopferauer Vereins Foto: Erika Poppler

    'Ziechet uibr Tracht au amol in Kirch a und traget se mit Stolz, se isch für Bayern a scheas Aushängeschild.' Der Aufruf von Theaterwart Karl Poppler, öfter Tracht zu tragen, war eine der wenigen kritischen Anmerkungen bei der Jahresversammlung der Schlossbergler. Die Hopferauer Trachtler vollzogen auch einen größeren Wechsel an der Vereinsspitze reibungslos. So löste Gerhard Pichler den Vorsitzenden Ulrich Eberle im Amt ab. '15 Jahre als Vorstand müssen reichen – jetzt müssen Junge ran', hatte sich Eberle gewünscht.

    Ein absoluter Höhepunkt der Schlossbergler im Vereinsjahr 2011 war die Feier des 90-jährigen Bestehens. 'Die Organisation des Festes war mit viel Arbeit verbunden, aber letztendlich haben wir ein schönes Fest veranstaltet und dafür danke ich allen, die dazu beigetragen haben', so Ulrich Eberle. Schriftführerin Katja Bayrhof erinnerte in ihren Rückblicken an das Gautrachtenfest in Stötten mit Gauheimatabend und Festzug, bei dem der Verein aktiv mit dabei war. Auch der Jahresausflug an den Chiemsee mit Besuch von Schloss Herrenchiemsee und der Landesausstellung 'Götterdämmerung – König Ludwig II.' war ein voller Erfolg. Erfolgreich sei auch das Gaupreisplatteln im Oktober in Roßhaupten gewesen.

    Vorplattler Gerhard Breyer berichtete, dass in der Aktiv-Gruppe 22 Buabe und 19 Föhla dabei sind, Jugendleiterin Andrea Breyer leitet 21 Buabe und 17 Mädle. Theaterwart Poppler berichtete von sehr gut besuchten Aufführungen des Stücks 'Adel verpflichtet'. Auch die Jugendschutzprobleme sprach der scheidende Vorsitzende an. Bei Veranstaltungen wäre es sehr wichtig, dass die Eltern ihre Aufsichtspflicht wahrnehmen und ihre Kinder pünktlich abholen würden, so Eberle. Beim Alkohol seien es oft ältere Jugendliche, die den jüngeren das Trinken ermöglichten.

    Die Neuwahlen wurden von Bürgermeister Gregor Bayrhof geleitet und so löste der bisherige Stellvertreter Gerhard Pichler den Vorsitzenden Eberle ab. Zweiter Vorsitzender wurde Gerhard Breyer. Als zweiten Jugendleiter wählten die Trachtler Fabian Steinacher. Vorplattler Gerhard Breyer gab seinen Posten an Simon Hitzelberger weiter. Johannes Pichler wurde als zweiter Vorplattler gewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden