Vortrag: Vortrag in Bernbeuren: Großes Interesse an Auerberg-Historie

17. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Heinz Engl

Haie faszinieren auch nach vielen Millionen Jahren

Lebhaftes Interesse fand bei zahlreichen Zuhörern der Vortrag mit vielen anschaulichen Bildern von Tobias Klöck über 'Haie am Auerberg' im Auerbergmuseum in Bernbeuren. Der Referent berichtete kenntnisreich und fundiert von der Gegend rund um den Auerberg vor unvorstellbar langer Zeit. Vor mehr als 18 Millionen Jahren war die Gegend noch vom sogenannten 'Thetis-Meer' bedeckt, in dem sich Haifische, Muscheln und Schnecken tummelten. Von ihnen lassen sich heute noch Versteinerungen am Auerberg finden.

Klöck erzählte, wie er auf die Spuren des Haifischzahnes am Auerberg kam und wie der Fund archäologisch zu bewerten sei. Er erklärte auch, dass erst während und nach der letzten Eiszeit (120 000 bis 10 000 v. Chr.) das bayrische Voralpenland durch die Gletscher in etwa das heutige Aussehen bekam.

Der Vortrag von Tobias Klöck wird aufgrund vieler Nachfragen am Donnerstag, 26. Juli, um 19.00 Uhr im Auerbergmuseum in Bernbeuren wiederholt.