Auch mit 72 will Peter Kraus noch nicht zurückstecken. 'Für immer in Jeans' lautet das Motto seiner neuen Show, mit der er am Samstag, 28. April, in der Big Box in Kempten gastiert. Andreas Ellinger sprach mit dem Sänger, der in seiner Wahlheimat Schweiz, genauer gesagt am Luganer See lebt, über seine Tournee, Oldtimer und das Rezept für die ewige Jugend.
Herr Kruas, was bedeutet für Sie das Motto 'Für immer in Jeans'?
Kraus: Das ist für mich natürlich auch das Motto meines Lebens, in dem es mir wichtig war, immer dran zu bleiben und motiviert zu sein. Und es entspricht auch dem Motto meines neuen Buches 'Für immer jung'.
Was erwartet die Zuschauer bei der Show?
Kraus: Es ist eine Zeitreise durch mein Leben. Wir wollten nicht nur ein neues Konzert machen, sondern eine Show, bei der wir viele Unterhaltungselemente miteinander kombinieren. Klar könnte ich es mir auch leichter machen und mich hier am Luganer See zur Ruhe setzen. Aber es macht mir einfach Spaß, über die Bühne zu toben. Die Rolle des ganz jungen Peter Kraus habe ich an meinen Sohn Mike abgegeben.
War es ein seltsames Gefühl zu sehen, wie der eigene Sohn die Rolle seines Vaters übernimmt?
Kraus: Die Idee entstand zu meinem 70. Geburtstag im Circus Krone. Da trat mein Sohn als Überraschungsgast auf. Und man sah ihm an, dass er den Hüftschwung davor schon gut geübt hatte. Mir als Familienmensch macht es einfach Spaß, mit ihm auf Tournee zu gehen. Und ich bin natürlich auch stolz auf das, was mein Sohn leistet.
Wenn der Sohn Mike Kraus den Vater Peter Kraus spielt, heißt das aber auch, dass man nicht mehr der Allerjüngste ist …
Kraus: (lacht) Na ja, mein gefühltes Alter würde ich auf zirka 60 Jahre einschätzen. Ich glaube, ich habe mich ganz gut gehalten.
Was machen Sie, damit sie so gut in Form bleiben?
Kraus: Einerseits muss ich zugeben, dass ich genetisch und vom Lieben Gott bevorzugt wurde. Andererseits treibe ich natürlich viel Sport und habe einige Übungen, die mich während des Alltags fithalten.
Zum Beispiel?
Kraus: Während des Zähneputzens balanciere ich immer auf einem Bein. Außerdem hüpfe ich regelmäßig auf dem Trampolin. Das stärkt die Muskulatur und schont gleichzeitig die Gelenke. Zusätzlich achte ich ganz konsequent auf mein Gewicht: Wenn ich mal zwei Kilo mehr auf die Waage bringe, bremse ich mich beim Essen so lange, bis die zwei Kilo wieder weg sind.
Sind sie genauso konsequent beim Gesangstraining?
Kraus: Ich singe privat, etwa unter der Dusche, gar nicht so viel. Wenn ich meine Stimmbänder trainiere, dann versuche ich ganz bewusst von Kollegen zu lernen, indem ich zum Beispiel die Gesangstechnik von Joe Cocker oder Michael Bublé imitiere. Auf der Bühne singe ich am liebsten meine Visitenkarten, also die Lieder, die mich bekanntgemacht haben.
Und wenn Sie mal nicht singen, was machen Sie dann?
Kraus: Ich habe zum Beispiel eine Vorliebe für alte Autos wie meinen Jaguar Baujahr 36. Den habe ich komplett restauriert. Das ging natürlich bei den alten Autos leichter wie bei den heutigen Modellen. Damals gab es noch nicht so viele Werkstätten, und die Besitzer der Wagen mussten ihr Gefährt selbst pflegen können. Dadurch wurde es auch für einen Autodidakten wie mich leichter, das Auto wieder in einen guten Zustand zu versetzen.
Das hat viel Spaß gemacht, auch wenn ich dabei ziemlich dreckig wurde. Natürlich fahre ich den Wagen auch, zum Beispiel bei der Mille Miglia (Anm. d. Red.: eine Oldtimerrallye in Italien). Nach der Tournee will ich auch wieder mehr malen. Man bräuchte einfach mehr Zeit, um all das zu machen, worauf man Lust hat.
Peter Kraus tritt am Samstag, 28. April, in der Big Box auf. Bei der 'großen Peter Kraus Revue' sind eine Band, Sänger, Tänzer und Special Guests (Mike Kraus, Andy Lee Lang, Barbara Endl) dabei. Beginn 20 Uhr. Karten-Vorverkauf in den Service-Centern unserer Zeitung und 01805/132 132.