Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Volker Fieber aus dem Kreuzthal legt neuartige Karte des Allgäuer Höhenzugs Adelegg auf

Karte

Volker Fieber aus dem Kreuzthal legt neuartige Karte des Allgäuer Höhenzugs Adelegg auf

    • |
    • |
    Volker Fieber aus dem Kreuzthal legt neuartige Karte des Allgäuer Höhenzugs Adelegg auf
    Volker Fieber aus dem Kreuzthal legt neuartige Karte des Allgäuer Höhenzugs Adelegg auf Foto: Ralf Lienert

    Volker Fieber hat vor sieben Jahren dem Marketing, seinem Beruf, den Rücken gekehrt und ist mit seiner Frau ins Kreuzthal gezogen. Mit einer neuartigen Wanderkarte der Adelegg sorgt er für Gesprächsstoff. Fieber hatte erstaunt festgestellt, dass die örtlichen Wanderkarten nur den württembergischen Bergrücken zeigen. Und auch Einheimische wüssten oft nicht, dass das gesamte Bergmassiv bis zum Blender nicht nur geographisch, sondern auch geologisch eine Einheit bildet.

    Die Adelegg ist also größer als mancher glaubt. Beworben werde aber nur ein Teil davon. Wir dürfen doch die Leute nicht nach Oberstaufen schicken, wenn wir hier so ein großes und interessantes Wandergebiet haben, meint Fieber. Außerdem fiel dem passionierten Wanderer und seiner Frau bei unzähligen Wanderungen auf, dass in den Wanderkarten nicht alle Wege stimmen, und manche Wege sogar fehlen.

    Ab der Glashütte Schmidsfelden hat er beispielsweise einen Rundweg zum Kapf erwandert und eingezeichnet, den er in den üblichen Wanderkarten nicht gefunden hat. Auf der Adelegg sollte man immer auf den Wegen bleiben, rät er aus eigener Erfahrung. Ganz ohne öffentliche Förderung entstand eine Landkarte, die das gesamte hufeisenförmige Bergmassiv zeigt.

    Mit gut begehbaren Wanderwegen, die Fieber selbst erwandert hat, und mit Fotos von Städten, Dörfern, Gasthöfen, Berghütten und Kapellen, die er alle selbst fotografiert hat.

    Auf der Grundlage von vielen selbst geschossenen Luftbildern entstand ein Aquarell des Bergmassivs, das dessen Tobel, Waldrücken und Höhen plastisch zeigt. Die Karte soll keine Wanderkarte ersetzen, denn es fehlen beispielsweise Höhenlinien. Aber sie ist ein informatives Instrument, um die Adelegg zu erobern und Wanderungen zu planen, zumal jede Menge zusätzliche touristische Tipps, wie Museen, Kapellen, Badeseen und Gasthäuser darauf abgebildet sind. Inzwischen gibt es auch ein Poster. (rau)

    Infos gibt es auch unter:

    www.kreuzthaler-nachrichten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden