Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Vierstündige Show begeistert das Publikum in Dietmannsried

Narrensitzung

Vierstündige Show begeistert das Publikum in Dietmannsried

    • |
    • |
    Vierstündige Show begeistert das Publikum in Dietmannsried
    Vierstündige Show begeistert das Publikum in Dietmannsried Foto: martina diemand

    Von wegen Narrensitzung. Eine bunte, unterhaltsame Vier-Stunden-Narrenshow bieten über 50 Beteiligte der Faschingsgesellschaft Dietmannsried (FGD) mit Sketchen, Tanz und Kabarett: Professionell, kurzweilig, kreativ. Das kommt an: Rund 400 Besucher huldigen den Beteiligten am Ende des Premierenabends in der Festhalle mit Ovationen und singen freudig 'Gogolores mit den Armen, mit den Beinen, mit dem Humtatata'.

    Die klassische Büttenrede, wie sie dereinst 'Till Eulenspiegel' alias Heinz Vetter professionell darbot, ist passé, dafür spottet der 'Hausmeister der FGD', Stephan Blind, mit Langhaarperücke, Sonnenbrille und tätowierten Armen über die Situation vor Ort, im Bund und international. Die herzhaftesten Lacher heimst er aber für altbekannte Schoten ein: 'Gäb’s mei Frau it, hätt’ i gar koi eigene Meinung'.

    Ehemalige 'Investmentbanker' um den FGD-Chor (Thomas Becherer, Andi Wahl, Monika Becherer, Birgit Schubert, Luk Rasch und Andreas Rupp) betreiben eine mobile Toilettenanlage – mit Vorbestellung und Preisvorteil zur vollen Stunde, wenn es heißt 'all you can pipi'.

    Vor dem WC wird auch über den Baustillstand am geplanten Geschäftshaus am August-Fischer-Platz in Kempten gelästert. 'Habt’s scho g’hört, habt’s scho g’sehn, wie die Leut’ am Bauzaun steh’n?' Ob das 15 Meter tiefe Loch ein Swimming-Pool werde, ein Tiefbahnhof oder ein Speichersee für das Wasserspiel in der Gerberstraße? 'Mafioso Luigi' weiß die Antwort. 'Wir machen einfach eine Mülldeponie, da kommt dann ein Deckel drauf und später eine Photovoltaikanlage – dafür gibt es Subventionen.' Mit dem Dietmannsrieder Rathauschef 'Giovanni di Pietro di Cucina' habe er in dieser Hinsicht auch schon einen Deal ausgemacht: Mit sämtlichen

    Kiesgruben werde so verfahren, mit dem Solarstrom-Geld kauft man sich 'alle Windräder von hier bis Wildpoldsried und bläst die schlechte Luft über die Iller bis nach Altusried'.

    'Gmoindspostbot' Stefan Fackler erzählt die (wahre) Geschichte eines Musikers aus Dietmannsried, der auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt plötzlich von einem Großaufgebot an Polizisten umstellt war: Ein Rentner habe in seinem auf der Bühne (unter dem Weihnachtsbaum) deponierten Trompetenkoffer eine Bombe vermutet…

    Vom erschwerten Melken

    Dass der 'Held vom Feld', Helmut Demeter, wunderbar Witze erzählen kann, beweist er in seinem Rundumschlag, der sich mit Heilfasten genauso befasst wie mit dem erschwerten Melken einer schlagkräftigen Kuh. Und der junge Stephan Sörgel präsentiert sich in seinem Soloprogramm als unterhaltsamer Comedian mit Flugangst. Bauchrednerin Claudia Homanner kommt mit der frechen 'Puppe' namens 'Womsen' (Tobi Müller) gut an und köstlich zickig zeigt sich Renate Feistner beim 'Blind-Date' mit Charles Stiegele.

    Für Partyatmosphäre in der Festhalle sorgen 'Die Gipfelstürmer' Stefan Glas, Daniel Kiefert, Matthias Endres und auch 'Prinz' Stefan. Auf weißen Haushaltsleitern stehend, schlagen sie rhythmisch auf Schi, Schischuhe und Gartenkübel _ das sorgt genauso für gute Laune wie die 'Fussköpf', Puppen, die an die Muppetsshow erinnern. Dafür müssen die Protagonisten (Andreas Merkle, Jürgen Wahl, Stephan Sörgel, Christian Bauer und Anna-Maria Wanninger), wie sich später herausstellt, ganz schön gelenkig sein.

    Tolle Showtänze mit klasse Lichteffekten studierten unter anderem Julia Bendl und Andrea Merkle sowie Sonja Hamm mit vielen (Garde-)Tänzerinnen ein. Für große Heiterkeit sorgt auch Benno Glas, Oberallgäuer Kreisvorsitzender des Landessportverbands, als David Hasselhoff-Imitator. Im großen Finale mit allen Beteiligten fordert schließlich ein gut gelaunter Moderator Manfred Müller die Zuschauer nochmals zum Mitsingen auf. Das machen sie gerne. Und aus hunderten Kehlen schmettert es 'Gogolores mit den Armen, mit den Beinen, mit dem Humtatata...'

    Narrensitzungen in Dietmannsried sind am Donnerstag, 16., Freitag, 17., Samstag, 18. und Montag, 20. Februar, Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Kartenbestellungen werktags 18 Uhr bis 21 Uhr unter (08374) 86 41.

    Fotos im Internet: www.all-in.de

    Viel Beifall gab es für den schwungvollen Auftritt der Jugendgarde.

    Ausdrucksstarke Tänze gehören zum Showprogramm in Dietmannsried.

    Claudia Homanner als Bauchrednerin mit ihrer frechen Puppe 'Womsen' alias Tobi Müller.

    Ganz schön gelenkig muss sein, wer bei den urkomischen 'Fußköpf' mit auftreten will, schließlich sind die Füß’ die Köpf’. Fotos: Martina Diemand

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden