Beim Regionalentscheid zum Wettbewerb 'Jugend musiziert' in Kempten waren, wie bereits kurz berichtet, auch zahlreiche junge Musiker aus Kaufbeuren und Umgebung erfolgreich. Eine ganze Reihe von ersten Preisen und Weiterleitungen zum Landesentscheid gab es insbesondere für die Musiker der Familie Jüngling.
Beim Wettbewerb in Kempten stellten sich 72 Teilnehmer aus Kempten und Kaufbeuren sowie den Landkreisen Lindau, Ober- und Ostallgäu der Jury. Von den ersten Preisträgern werden 21 zum Landeswettbewerb weitergeleitet, der von 29. März bis 3. April in Erding stattfindet. Folgende Schüler der Kaufbeurer Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule waren in Kempten erfolgreich: In der Altersgruppe bis zehn Jahre erspielte sich Anna-Maria Steinheber (Klasse von Bin Wei Jiang) in der Kategorie Klarinette – Solo einen ersten Preis. In der Gruppe bis zwölf Jahre erhielt Lisa-Maria Günther (Klasse von Dorothea Seel) in der Kategorie Querflöte – Solo einen ersten Preis. Ebenso Muris Spahovic (Klasse von Harald Probst), der in der Wertung für Sologitarre in der Altersgruppe bis 14 Jahre angetreten war.
Mit ersten Preisen wurden auch folgende Musikschüler ausgezeichnet, die jedoch zum Teil von Privatlehrern unterrichtet werden. Sie alle erhielten eine Weiterleitung zum Landesentscheid: In der Altersgruppe bis zehn Jahre war das Klavierduo Sophia Jüngling und Lisa Mitchell vorne dabei, in der Gruppe bis zwölf Jahre das Klavierduo Sophia und Fabian Jüngling sowie das Duo Sophia Jüngling (Violine) und Fabian Jüngling (Klavier). In der Altersgruppe bis 14 Jahre erhielt das Duo Fabian Jüngling (Violine) und Felix Jüngling (Klavier) einen ersten Preis. Auch Gitarrist Lennart Fromm war in der Altersgruppe bis 18 Jahre erfolgreich. Bei den Kleinsten holten Sophia Streif mit der Blöckflöte und Annalena Holy mit der Querflöte jeweils einen ersten Preis ohne Weiterleitung.
Die letztgenannten Preisträger werden von Anna Maria Klier (Querflöte), Beate Jüngling (Blockflöte), Barbara Strauß (Klavier) und Joachim Herb (Gitarre) unterrichtet.
Weitere Preisträger aus der Region sind Christof Berghoff (Buchloe) und Ulrich Asemann (Igling-Holzhausen), die sich im Duo Klavier und Violine einen ersten Platz mit Weiterleitung holten. Gleiches gilt für Theresa Schmid aus Dösingen, die an der Querflöte überzeugte.
Acht Preisträger erhielten ein Stipendium unserer Zeitung, das den Besuch von Meisterkursen beim diesjährigen Oberstdorfer Musiksommer ermöglicht. Darunter sind Fabian Jüngling, Felix Jüngling und Theresa Schmid. (az)
Am Freitag, 2. März, um 19 Uhr präsentieren sich die 'Jugend musiziert'- Preisträger mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb bei einem Konzert im Schönen Saal der Sing- und Musikschule Kempten.