Zum alljährlichen Skibasar der Skiabteilung des VfL Buchloe erschienen wieder viele Tauschinteressenten. Vor allem Sportsachen für Kinder fanden reißenden Absatz. Mit Verwunderung stellten die Organisatoren fest, dass die Kinder immer größere Füße haben und die ganz kleinen Nummern liegen blieben. Im Großen und Ganzen waren aber die meisten Anbieter und Sucher zufrieden. Bei dieser Gelegenheit hat das Skiteam Buchloe sein Jahresprogramm präsentiert. In einem Informationsheft werden die vier DSV-Skilehrer, 14 F-Lizenz-Übungsleiter und zehn Grundstufenübungsleiter vorgestellt. Außerdem sind alle Veranstaltungstermine für den Winter 2011/2012, die Beschreibungen zu den Skikursen und die Anmeldeformalitäten enthalten.
Teilweise über 70 Teilnehmer
Bereits seit 12. Oktober läuft die beliebte Skigymnastik in der Mittelschulturnhalle mit teilweise über 70 Teilnehmern. Der Skibasar galt zugleich als Anmeldebeginn für alle Kurse und das Ski- und Boardercamp. Am Donnerstag, 8. Dezember, ist der Infoabend mit Anmeldeschluss für das Ski- und Boardercamp auf der Buchloer Hütte. Anmeldungen können mit den Formblättern, die in der Skiinfo abgedruckt sind, in der VfL-Geschäftsstelle Am Bad 4 abgegeben werden.
Anmeldeschluss für die Weihnachtskurse ist am Donnerstag, 15. Dezember, und der Infoabend dazu am Dienstag, 20. Dezember. Die sogenannten Weihnachtsskikurse alpin finden an vier Tagen ab dem Dienstag, 27. Dezember, statt.
Ebenfalls zwischen Weihnachten und Silvester werden auch Langlaufkurse angeboten. Am Dienstag, 27., und Mittwoch, 28. Dezember, wird die Skating-Technik geschult und am Dienstag, 27., und Donnerstag, 29. Dezember, steht die klassische Technik auf dem Programm.
Im Jahr 2012 geht es mit dem Ski- und Boardercamp vom 2. bis 5. Januar los. Die Ski- und Snowboardkurse finden am 14./15. und 21./22. Januar statt und auch dazu wird am 9. Januar ein Infoabend angeboten.
Am 17. Februar veranstaltet die Skiabteilung eine Nachtskifahrt nach Nesselwang, und am 25. Februar ist die beliebte Tagesskifahrt nach St. Anton am Arlberg geplant.
Die Stadtmeisterschaft im Skilanglauf wird nach Möglichkeit dann durchgeführt, wenn in Buchloe ausreichend Schnee liegt. Ansonsten ist der letzte Termin am 26. Februar in Nesselwängle. Beendet wird die Saison mit der letzten Skigymnastik am 14. März.
Privatkurse auch für Gruppen können zur Alpin- und Langlauftechnik nachgefragt werden.
Anmeldungen für die Langläufer unter Telefon (08241) 3115 oder per E-Mail klaus.wessely@t-online.de, für Telemarkkurse unter Telefon (0151) 12625532.