Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Verschiedene Gruppen locken Einheimische und Gäste bei Volksmusiktagen in Waltenhofen an

Volksmusik

Verschiedene Gruppen locken Einheimische und Gäste bei Volksmusiktagen in Waltenhofen an

    • |
    • |
    Verschiedene Gruppen locken Einheimische und Gäste bei Volksmusiktagen in Waltenhofen an
    Verschiedene Gruppen locken Einheimische und Gäste bei Volksmusiktagen in Waltenhofen an Foto: riccarda gschwend

    Yara hat extra für die Volksmusiktage ein Dirndl bekommen, ihr kleiner Bruder Pavel eine Lederhose. Die beiden Kinder lauschen mit ihren Eltern im Gasthof "Zur Krone" in Niedersonthofen dem Gesang des Auer Frauenchörlis aus dem Bregenzerwald. >, findet die achtjährige Yara die Volksmusik, die am ganzen Wochenende in Waltenhofen zu hören war. Zum vierten Mal fanden dort die Volksmusiktage statt und zogen viele Musikfreunde an - Gäste genauso wie Einheimische.

    >, ist vom Nebentisch zu hören. Bevor Yara und ihre Familie in die Krone gekommen sind, haben sie einen Abstecher in den Gasthof Alpenblick in Stoffels gemacht. Dort gaben die Jungen Jodler Niedersonthofen ihr Können zum Besten und erwiesen sich als wahrer Publikumsmagnet: >, erzählt Yaras Mutter Nicole Wagener.

    Stubenmusik, Bläser, Alphörner

    An Auswahl mangelte es schließlich nicht am Samstagabend: In vier verschiedenen Wirtschaften sorgten ganz unterschiedliche Volksmusikgruppen für Unterhaltung. Von der Stubenmusik über Alphornbläser, von Blasmusik bis hin zu Jodelgruppen war eine große Vielfalt geboten.

    Mittlerweile hat sich der Alpenblick in Stoffels etwas geleert. Die Musiker machen eine Pause, es wird gemütlich zusammengehockt und geratscht. Dann beschließen die Jungen Jodler Niedersonthofen, doch noch ein Stückchen zu singen. Der erste Ton wird angestimmt und es wird still im Gasthof. Fast andächtig lauschen die Gäste den harmonisch zusammenklingenden Stimmen der Männer. Laut Programm war eigentlich geplant, dass die Jodler unten in der Krone auftreten - aber Pläne seien schließlich dazu da, über den Haufen geworfen zu werden, sagen die Sänger lachend. Die Jodler sind zum ersten Mal bei den Volksmusiktagen dabei, und sie sehen offenbar alles mit viel Humor: >

    Gute Stimmung herrscht derweil auch im Gasthof Sonne: Dort spielt eine junge Formation, die laut Programm > heißt, eigener Aussage nach aber noch keinen Namen hat. >, sagt Musiker Josef Hörburger. Zu siebt proben die jungen Musikanten aus Niedersonthofen und Umgebung seit ungefähr zwei Monaten, die Volksmusiktage sind ihre erste Gelegenheit, gemeinsam aufzutreten. Und wie gefällts ihnen? >, lautet das Urteil von Musiker Simon Schmid.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden