Viel Beifall erhielt der Ottobeurer Fotograf Reinhard Braun für seinen Vortrag 'Aus unserem Archiv – Alt-Ottobeuren, Haus, Hof, Leut’' im Ottobeurer Kursaal. Da bei dieser letzten Veranstaltung der Reihe 'Herbstzeitlose 2011' über 50 Personen wegen Überfüllung des Saals weggeschickt werden mussten, soll es laut Touristikamtsleiter Peter Kraus im Januar eine Wiederholung geben.
Braun hat Tausende Negative aus 'Foto Brauns-Archiv' in vielen Arbeitsstunden digital erfasst. Die ältesten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1887. Die Bilderschau ergänzten Braun und seine Tochter Daniela durch Kommentierungen und amüsante Inserate, die sie in alten Zeitungen gefunden haben.
Aufnahmen aus allen Lebensbereichen ließen die Besucher staunen über das rege Geschäfts- und Vereinsleben der Ottobeurer. Sportlich gab es Einiges zu sehen: einen Langlaufwettbewerb auf langen Holzbrettern, todesmutige Skispringer, die von der Trainingsschanze am Konohof sprangen, sowie eine Turnerriege, die im Jahr 1920 stolz für den Fotografen posierte.
Legendäre Umzüge und Faschingsbälle
An Ottobeuren als Faschingshochburg erinnerten Bilder der legendären Umzüge und Bälle in den 1950er Jahren. Fotografisch festgehalten wurden ferner eine Fahrzeugsegnung durch Abt Vitalis Maier, Ortsansichten aus der Luft, Gasthäuser und Wohnkultur sowie ein Blick in die Basilika, in der wie heute schon vor 50 Jahren ein Gerüst stand – damals allerdings aus Holz.
