Verabschiedung: Verabschiedung von Buchloer Polizeichef Otto Hahn

23. Juli 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Willi Dressler

Lob und Anerkennung von Kollegen und Wegbegleitern für den scheidenden Buchloer Polizeichef Otto Hahn

Ruhestand bedeutet kein Stehenbleiben, sondern ein ruhiges Weitergehen: Dieses Zitat des Schweizer Publizisten Ernst Reinhard treffe im Fall von Otto Hahn, der gestern als Leiter der Polizeiinspektion Buchloe (PI) verabschiedet wurde, nur bedingt zu.

>, sagte der Präsident des Polizeipräsidiums Schwaben-Südwest, Hans-Jürgen Memel, vor rund 80 geladenen Gästen beim Festakt im Buchloer Kolpinghaus. Mit Willenskraft und Energie

Der scheidende Polizeichef der Gennachstadt habe ohnehin stets zu den schnellsten Kollegen gehört: Beim 100-Meter-Lauf sei er den anderen als junger Polizeimeisteranwärter im Sporttest bereits davon gelaufen, hätten die Akten festgehalten, so Memel in seinem mitunter launigen Rückblick auf Hahns Polizeilaufbahn. >, erklärte der Polizeipräsident. So habe er sich etwa in den vergangenen Jahren mit viel Willenskraft und Energie für die Sanierung des maroden Buchloer Polizeigebäudes eingesetzt.

Auf den Anblick > nach der Renovierung freut sich Hahn, der die Geschicke der Dienststelle seit 2000 leitete. >, sagte der 60-jährige erste Polizeihauptkommissar. Er habe sich im Kreise seiner Buchloer Kollegen in den vergangenen elf Jahren nämlich immer wohlgefühlt. >, erzählte Hahn. 38 seiner 40 Dienstjahre hat der aus Oberfranken stammende Polizeibeamte im Allgäu verbracht - die > inbegriffen. Für so manche Ermittlung habe er etwa in seiner 16-jährigen Dienstzeit bei der Kriminalpolizei in Kaufbeuren für den >

Einige Brennpunkte entschärft

Hahns Dank galt allen voran seinen Mitarbeitern der Buchloer Polizei, die sich trotz personeller Engpässe > gezeigt hätten. >, resümierte er seine Amtszeit und sprach exemplarisch die Entschärfung einiger Brennpunkte in der Stadt an, mit der Alkoholmissbrauch vor allem unter Jugendlichen zuletzt eingeschränkt werden konnte.

Auch Bürgermeister Josef Schweinberger dankte dem langjährigen Leiter der Buchloer PI für >. Die > umzusetzen, die die Stadt und ihr Umland sicherer machen, hätten Hahn sicherlich Kraft gekostet. >, gab das Stadtoberhaupt dem scheidenden Polizeichef mit auf den Weg.

Der folgende Lebensabschnitt werde bestimmt nicht derart hektisch.

Hahn freut sich vor allem darauf, nun mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Und auch auf dem Sattel seiner Zweiräder. Von seinen Kollegen hat er zum Abschied schon einmal passenderweise eine neue Fahrradfunktionsjacke geschenkt bekommen.